Thomas Loibl, geboren 1969 in Brüggen am Niederrhein, erhielt seine Ausbildung an der Schauspielschule Bochum. In seinem ersten Engagement am Düsseldorfer Schauspielhaus arbeitete er u.a. mit Werner Schroeter und Urs Troller. Nach Stationen am Münchner Volkstheater und Schauspielhaus Zürich war er von 1998 bis 2000 Ensemblemitglied am Staatstheater Stuttgart. In der Spielzeit 2000/01 spielte er an den Münchner Kammerspielen in "Parasiten" von Marius von Mayenburg (Regie Florian Boesch). 2001 wechselte er mit Dieter Dorn ans Bayerische Staatsschauspiel und blieb bis 2009. Anschließend war er freischaffend tätig, u. a. am Schauspiel Köln und Schauspielhaus Zürich sowie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Seit 2016 ist er wieder Ensemblemitglied am Residenztheater.
-
Mi 20. Feb 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Do 21. Feb 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Di 26. Feb 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Fr 08. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Mo 11. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Sa 16. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Di 26. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Mi 27. Feb 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Di 05. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Do 07. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
So 17. Mär 19, 18:00 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
So 24. Mär 19, 18:00 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
- Antonius und Cleopatra als Domitius Enobarbus
- Hexenjagd als John Proctor
- Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan als Lesung
- Iwanow als Nikolai Alexejewitsch lwanow
- In einem Jahr mit 13 Monden als Elvira Weishaupt
- Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht!
Resi_PH_NackterWahnsinn_web.pdf

DER NACKTE WAHNSINN (FOTOGALERIE)
MARAT/SADE
Inhaltsangabe
Als Autor und Regisseur lädt Marquis de Sade zum grotesken Revolutionstheater und ruft die Geister der Französischen Revolution herauf. Deren Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind bereits wenige Jahre nach der Revolution für immer verloren. Radikaler Individualismus steht auf der Tagesordnung. Die Freiheit des Einzelnen geht auf Kosten anderer und die Brüderlichkeit scheint zum Nationalismus verkommen.
Gefeierte Inszenierungen zum letzten Mal auf unseren Bühnen!
Verpassen Sie nicht die letzten Vorstellungen u. a. von "Eines langen Tages Reise in die Nacht"
Im Juni und Juli verabschieden wir uns von Inszenierungen aus unserem Repertoire: Zum letzten Mal auf dem Spielplan steht im Marstall "In einem Jahr mit 13 Monden" am 23. Juli. Dernière feiert auch "Eines langen Tages Reise in die Nacht" am 27. Juli im Cuvilliéstheater.
Großes Schauspielertheater zum Start in die Münchner Theatersaison
Neben den Eröffnungspremieren "Kinder der Sonne" von Maxim Gorki am 23. September 2017 und "Das Schlangenei" von Ingmar Bergman am 30. September 2017 im Cuvilliéstheater, beginnt die neue Theatersaison im Resi mit großem Schauspielertheater: "Macbeth", "Jagdszenen aus Niederbayern", "Phädras Nacht" und "Die Troerinnen".
KURT-MEISEL-PREIS 2017 (FOTOGALERIE)
Eine gelungene Verleihung des Kurt-Meisel-Preis! Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern! #gala https://t.co/wodhFoFKjB
Ostern im Resi
Großes Schauspielertheater an den Feiertagen: "Jagdszenen aus Niederbayern", "Der Schweinestall", "Die Troerinnen", "Mensch Meier" + "Macbeth".
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für den Theaterbesuch an Ostern.
In einem Jahr mit 13 Monden Programmheft Auszug (PDF)
IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN (FOTOGALERIE)
Macbeth Programmheft Auszug (PDF)

Macbeth (Fotogalerie)
Iwanow Programmheft (PDF)
