Platonow ist die Hauptfigur eines Stücks, das Tschechow vermutlich als Schüler schrieb. Wie in seinen ganz großen Bühnenhits («Drei Schwestern», «Der Kirschgarten») erzählt er von Gästen auf einem hochverschuldeten Landsitz, die sich darüber im Klaren sind, dass der Luxus eines goldenen Zeitalters zu Ende geht. Bei Thom Luz ist das Fragment Ausgangsmaterial eines musikalischen Sittenbilds, das Tschechows Poesie des Stillstands im Geiste von Samuel Becketts absurder Komik weiterdenkt.
Dramaturgin Katrin Michaels über «Warten auf Platonow»