Resi streamt: «Dantons Tod»
MI 20 JAN, 19 Uhr & MI 27 JAN, 19 Uhrjeweils 48h on demand verfügbar
Liebes Publikum,
leider können wir weiterhin, mindestens bis 28. Februar, nicht live auf der Bühne für Sie spielen und bieten daher ein vielfältiges, digitales Angebot auf «Resi sendet» an. Dort finden Sie Podcasts, das Tagebuch eines geschlossenen Theaters sowie unsere Zoom-Vorstellungen «50 Mal Lenz – Ein Versuch» mit Lisa Stiegler, «Superspreader» mit Florian Jahr und «Niemand wartet auf dich» mit Juliane Köhler.
Auf «Resi streamt» finden Sie außerdem unser Streaming-Angebot. Alle Streaming- und Zoom-Termine finden Sie auch im Online-Spielplan.
Bleiben Sie gesund und geben Sie auf sich Acht!
Folge #78 «Brief des Polarforschers aus dem Packeis an seine zuhause gebliebene Ehefrau» von Cathrin Störmer und Thom Luz (1/3) Text, Kamera und Schnitt: Thom Luz Mit: Cathrin Störmer Das TAGEBUCH EINES GESCHLOSSENEN THEATERS ist ein Beitrag des Resi-Ensembles zur gegenwärtigen Situation. Das tägliche Must-see auf allen Kanälen des Residenztheaters!
Folge #77 Von und mit Carolin Conrad und Hanna Scheibe Das TAGEBUCH EINES GESCHLOSSENEN THEATERS ist ein Beitrag des Resi-Ensembles zur gegenwärtigen Situation. Das tägliche Must-see auf allen Kanälen des Residenztheaters!
Folge #76 Mit Liliane Amuat, von Liliane Amuat und Gaetan Varone. Es spielen Tommy & Annika (Wollsäue), Ursina (Kuh) und Gropius (Esel). Das TAGEBUCH EINES GESCHLOSSENEN THEATERS ist ein Beitrag des Resi-Ensembles zur gegenwärtigen Situation. Das tägliche Must-see auf allen Kanälen des Residenztheaters!
Folge #75 Von und mit Moritz von Treuenfels «Gute Nacht» aus «Winterreise» (Franz Schubert/Wilhelm Müller) Video & Ton: Moritz von Treuenfels Das TAGEBUCH EINES GESCHLOSSENEN THEATERS ist ein Beitrag des Resi-Ensembles zur gegenwärtigen Situation. Das tägliche Must-see auf allen Kanälen des Residenztheaters!
Sie können auch den Wert Ihrer Tickets anstelle einer Rückzahlung spenden: Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine E-Mail an tickets@residenztheater.de.
Sollten wir Ihnen den Kartenwert bereits zurücküberwiesen haben, ist es auch möglich, im Nachhinein zu spenden.
Bei Spenden bis zu 200 Euro an das Bayerische Staatsschauspiel genügt der Zahlungsbeleg zur Vorlage beim Finanzamt. Bei höheren Spendenbeträgen erhalten Sie selbstverständlich einen Spendenbeleg.
Bitte überweisen Sie den Spendenbetrag an folgendes Konto:
Kontoinhaber: Staatsoberkasse Bayern in Landshut
IBAN: DE75 7005 0000 0001 1903 15
BIC: BYLADEMMXXX
Bayerische Landesbank München
Verwendungszweck: BKZ 5304.5402.7356, Kap. 1582, Spende statt Ticketerstattung
Die Ensemble-Sprecher*innen Liliane Amuat, Thomas Lettow und Michael Wächter bitte im Namen des ganzen Resi-Ensembles um Ihre Unterstützung für freischaffende Kolleg*innen am Residenztheater während der Corona-Krise. Bedroht von Gagenausfällen sind z.B. Muikser*innen oder Schauspieler*innen, die nicht fest im Ensemble engagiert sind.
Bitte überweisen Sie den Spendenbetrag an das folgende Konto:
Verein der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels e.V.
HypoVereinsbank München
IBAN: DE09 7002 0270 5804 0733 55
Stichwort: Spende Nothilfe für freie Kunstschaffende