Delschad Numan Khorschid

Geboren 1983 im Irak, absolvierte Delschad Numan Khorschid sein Schauspielstudium an der Berliner Schule für Schauspiel. Im Anschluss daran war er am Mittelsächsischen Theater Freiberg auf der Bühne zu erleben. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist er festes Ensemblemitglied am Residenztheater.

Zu sehen in

Delschad Numan Khorshid ist Ensemblemitglied des Residenztheaters und bekannt aus vielen Inszenierungen. Aber er ist auch ein Grenzgänger zwischen den Künsten: Er fotografiert und schreibt, hat seine Arbeiten in Ausstellungen und Büchern veröffentlicht. Zuletzt erschien im Schillo Verlag der aufwendig gestaltete Band «Nirgendwo ist mein Zuhause» mit Gedichten, Prosa und Fotografien.

Im Grenzland
WELT/BÜHNE-Festival
Marstall Salon, 16.30 Uhr
So 01 Jun
IN GERMAN, ENGLISH TRANSLATION
Karten Termin speichern

Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in einen medialen Shitstorm. Die Londoner «Times»feierte«Die Ärztin» als eine «Operation am offenen Herzen unserer Gegenwart, die immer komplizierter wird, je tiefer man schneidet».

Die Ärztin
Residenztheater, 19.30 Uhr
Heute
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Residenztheater, 18.30 Uhr
So 11 Mai
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 14 Mai
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Residenztheater, 18.30 Uhr
So 08 Jun
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Sa 21 Jun
RESI INKLUSIV: MIT AUDIODESKRIPTION
Residenztheater, 19.30 Uhr
Di 24 Jun
anschl. «Ethik trifft Kunst» | WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern

Residenztheater-Schauspieler Max Rothbart, der u.a. als «Peer Gynt» zu erleben ist, und Florian Paul, Kopf der «Kapelle der letzten Hoffnung», haben sich zusammengetan, um in einem mitreißenden, hochkomischen und die großen Fragen des Lebens stellenden Liederabend gemeinsam mit ihren Ensemblekolleg*innen auszurufen: Jetzt oder nie! Das Repertoire reicht von Franz Schubert über Die Toten Hosen, von Nina Hagen bis hin zu Evergreens von Katja Ebstein und Udo Jürgens.

Jetzt oder nie
Residenztheater, 19.30 Uhr
Fr 02 Mai

Eine aktuelle Neuerzählung von Shaws Stück, das als Musical «My Fair Lady» weltberühmt wurde: Professor Higgins tüftelt im Sprachlabor an einer App, die die Herkunft der Sprechenden analysieren kann. Er verspricht der Schauspielstudentin Liza ein Engagement am Nationaltheater, wenn sie mit ihm einen Akzent wegtrainiert, den überhaupt nur Spezialist*innen wie er hören können.

Pygmalion
Cuvilliéstheater, 19.30 Uhr
Fr 30 Mai
19.30 Uhr Einführung
Cuvilliéstheater, 20.00 Uhr
Di 17 Jun

Die Geschichte des raffinierten Fuchs Reineke bringt Regisseur und Punkmusiker Schorsch Kamerun mit einem bunten, spiel- und sangeswütigen Ensemble für alle Menschen ab zehn Jahren auf die Bühne. Goethe selbst war seit seiner Kindheit fasziniert von dem Tierepos und verfasste 1794 unter dem Eindruck der sich stark verändernden gesellschaftlichen Ordnung eine eigene Version in Versen.

Reineke Fuchs
Marstall, 17.00 Uhr
So 22 Jun

Romeo und Julia setzen die Sprache der Liebe gegen den Krieg ihrer Verwandten, die Sprache des Dolchs. Schaffen sie es, ein Beispiel zu setzen gegen die unversöhnliche Feindschaft, die in Verona herrscht? Die Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach inszeniert die berühmteste Liebesgeschichte der Welt und den Tanz auf dem Vulkan, der ihre Hauptfiguren mitreißt, mit viel Musik und heißen Herzen neu.

Romeo und Julia
Premiere
Residenztheater, 19.30 Uhr
Fr 16 Mai
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Termin speichern
Residenztheater, 18.30 Uhr
So 18 Mai
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 21 Mai
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 04 Jun
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Sa 07 Jun
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
19 Uhr Einführung
Residenztheater, 19.30 Uhr
Do 26 Jun
Schulvorstellung
Residenztheater, 11.00 Uhr
Mi 23 Jul
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Termin speichern

In Stephan Kimmigs Inszenierung verschwimmen die Grenzen zwischen Shakespeares Feenwelt und der rauen Realität der Großstadt. Angetrieben durch die Zauberkraft Pucks entspinnt sich eine Sommernacht, in der bald niemand mehr weiß, wo die Liebe aufhört und die Besessenheit beginnt.

Ein Sommernachtstraum
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mo 19 Mai
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern

Ensemble entdecken