Arnulf Schumacher
Geboren 1940, ist Arnulf Schumacher seit 1963 als Schauspieler tätig. Nach Engagements am Stadttheater Baden-Baden, an den Städtischen Bühnen Münster und am Stadttheater Bonn gehörte er von 1978 bis 2001 zum festen Ensemble der Münchner Kammerspiele. Eine intensive Arbeitsbeziehung verband ihn mit George Tabori. 2001 wechselte er mit dem Intendanten Dieter Dorn an das Residenztheater, wo er zuletzt in Inszenierungen von Regisseur*innen wie Andreas Kriegenburg, David Bösch, Tina Lanik und Mateja Koležnik zu erleben war.
Zu sehen in
Hamsuns Trilogie zeigt die Geschichte eines Menschen, der sich von den tonangebenden Eliten übersehen und um gesellschaftliche Anerkennung betrogen fühlt. Ivar Kareno muss sich entscheiden, ob er am radikalen Denken seiner Jugend festhält oder eine politisch gemäßigte Karriere einschlägt.
Spiel des LebensOostende – Atlantikküste, Schneetreiben, Silvester, in der Halle eines Hotels, das die besten Zeiten hinter sich gelassen hat. Hier landet Minetti, ein alter «Schauspiel-Künstler», einsam – und zugleich mitten in einer Gesellschaft von «Verrückten». Oder Gleichgesinnten? Feiernde, Maskierte, Betrunkene … von denen man nicht weiß, woher sie kommen und wohin sie gehen – sie alle durchkreuzen die Hotelhalle wie Wesen aus einer anderen Welt … Eine Komödie? Eine Tragödie?
Minetti