Jobs + Praktika
Arbeiten am Residenztheater
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen zu Jobs und Praktikumsmöglichkeiten am Bayerischen Staatsschauspiel. Bitte beachten Sie auch die unten stehenden datenschutzrechtlichen Hinweise für Bewerber.
Das Bayerische Staatsschauspiel ist eines der führenden deutschen Schauspielhäuser mit insgesamt drei Spielstätten (Residenztheater, Cuvilliéstheater, Marstall) und ca. 450 Beschäftigten. Der Spielplan umfasst ein Repertoire von bis zu 50 verschiedenen klassischen und zeitgenössischen Produktionen, die von einem hochkarätigen Schauspielensemble aufgeführt werden. Wir bieten herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem künstlerisch anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an:
Bayerisches Staatsschauspiel
Postfach 100155
80075 München
oder gerne per E-Mail an: bewerbung@residenztheater.de
Anhänge können ausschließlich im .pdf und .jpg Format berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann und lassen Sie uns daher gegebenenfalls nur Kopien zukommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass unaufgefordert eingesandte Bewerbungen sowie unaufgefordert eingesandte Manuskripte nicht zurückgeschickt werden können.
Das Bayerische Staatsschauspiel in München sucht ab 13. Oktober 2025 einen Bühnenbildassistenten (m/w/d) in Vollzeit
Das Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel) ist eines der traditionsreichsten und mit einem Ensemble von über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern und mehr als 450 Mitarbeitenden größten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Bespielt werden drei Spielstätten: das Residenztheater, das Cuvilliéstheater und der Marstall, alle in unmittelbarer Nachbarschaft im Herzen Münchens. Seit 2019 ist Andreas Beck Intendant. Das Residenztheater unter seiner künstlerischen Leitung steht für ein Ensembletheater, das den Schwerpunkt auf zeitgenössische Dramatik mit Uraufführungen und Neudichtungen neben der Pflege eines klassischen Repertoires legt.
Wir suchen zum 13. Oktober 2025 einen Bühnenbildassistenten (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten selbstständig bei der Umsetzung der Bühnenbildentwürfe für verschiedenste Produktionen des Residenztheaters mit. Sie nehmen als Schnittstelle zwischen dem/der jeweiligen Bühnenbildner*in und den technischen Abteilungen sowie den hauseigenen Werkstätten von der ersten Modellbesprechung an über die Bauprobe, die Herstellung des Bühnenbildes und die Begleitung des Probenprozesses bis zur Premiere an jedem Produktionsschritt teil.
Dabei unterstützen Sie die Umsetzung der Entwürfe mit Materialrecherche, der Erstellung von Protokollen und technischen Ablaufplänen sowie von Grundrissen für Probebühnen und einfachere Werkstattzeichnungen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen bevorzugt über einen Hochschulabschluss im Bereich Bühnenbild, alternativ Architektur / Innenarchitektur oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrungen am Theater, sowie erste Erfahrungen im Bereich Assistenz
- Sehr gute Zeichen- und Modellbaukenntnisse
- Erforderlich sind Kenntnisse im CAD-Zeichnen (MegaCAD), den gängigen Officeanwendungen sowie Bildbearbeitungsprogrammen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen (in Wort und Schrift) in deutscher Sprache und gute Englischkenntnisse
- Kreativität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise sind uns sehr wichtig.
- Als Ansprechpartner (m/w/d) für die Regieteams, technischen Abteilungen und ausführenden Werkstätten verfügen Sie über ein ausgesprochenes Organisationsgeschick und ein besonderes Einfühlungsvermögen für die Anforderungen der jeweiligen Produktion.
Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kreativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, vor allem für Studienabsolvent*innen im Bereich Bühnenbild, die sich auf ihrem Berufsweg zwischen Studium und selbständiger, künstlerischer Laufbahn, praktisches und technisches Wissen sowie Erfahrungen in der Umsetzung von Bühnenbildern in einem großen Repertoire-Haus aneignen wollen.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag NV-Bühne.
Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in den Spielstätten und Verwaltungsgebäuden ist die Tätigkeit für Personen mit körperlichen Einschränkungen (Rollstuhlfahrer) aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Portfolie etc.) per Email bis spätestens 22.07.2025 an bewerbung@residenztheater.de.
Beachten Sie bitte, dass Anhänge ausschließlich im .pdf und/oder .jpg Format berücksichtigt werden können.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Bayerischen Staatsschauspiels einverstanden. Diese finden Sie unter www.residenztheater.de/jobs.
Das Bayerische Staatsschauspiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsingenieur Theater- und Zukunftstechnik (m/w/d) in Vollzeit
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach den Bestimmungen des TV-L bis E12 vergütet wird.
Gesucht wird eine engagierte und kreative Fachkraft, die als Leitung der rund 13-köpfigen maschinentechnischen Abteilung mit Leidenschaft und Expertise den Theaterbetrieb bewegt und weiterentwickelt. Dabei arbeiten Sie mit dem Technischen Leiter des Residenztheaters als Ihrem direkten Vorgesetzten zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der laufenden technischen Angelegenheiten rund um die Maschinentechnischen Anlagen einschließlich der Planung und Koordination von Reparaturen, Prüfungen und Wartungsarbeiten
- Leitende Mitwirkung bei der Realisierung von maschinentechnischen Sonderbauten für Bühnendekorationen in Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung der Werkstätten
- Personalführung und Teamentwicklung als Leitung der maschinentechnischen Abteilung
- Informationsmanagement und Wissenstransfer bezüglich des technischen und arbeitsorganisatorischen Bereichs der Abteilung
- Vorausschauende Bedarfsanalyse für die Beschaffung und Modernisierung von Anlagen und Betriebsmitteln mit Budgetverantwortung für den zugewiesenen Bereich
- Ermittlung und Formulierung der Nutzeranforderungen und -interessen für zukünftige Sanierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Behörden und Fachplanern sowie dem Projektingenieur Bau des Hauses
- Entwicklung, Aufrechterhaltung und Verbesserung des bereichsübergreifenden Energiemanagementsystems als Energiemanagementbeauftragter einschließlich der Planung und Begleitung von Energieeffizienzprojekten in Zusammenarbeit mit den betreffenden Abteilungen
- (Fort-)Entwicklung, Planung, Koordinierung und Begleitung bereichsübergreifender Digitalisierungsmaßnahmen, insbesondere im künstlerischen Bereich
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium in den Bereichen Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Theater und Veranstaltungstechnik und bevorzugt mindestens drei Jahre einschlägige praktische Erfahrung.
- Erfahrungen in der Personalführung sind von Vorteil.
- Sie haben Interesse an der kreativen, technischen Umsetzung von künstlerischen Anforderungen mit ihrem Team und Freude am Dialog mit sowie an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Sie bringen Engagement und Vorkenntnisse in den Bereichen Energieeffizienz und Digitalisierung mit. Kenntnisse der für das Energiemanagementsystem notwendigen Anforderungskataloge sind von Vorteil.
- Sie haben eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Sie sind zeitlich flexibel – Arbeiten am Abend, an Wochenenden und Feiertagen schreckt Sie nicht ab.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte sowie People of Colour sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG besonders zur Bewerbung aufgefordert. Alle Personen haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern Sie eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzeigen möchten, bitten wir, Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in den Spielstätten und Verwaltungsgebäuden ist die Tätigkeit für Personen mit Gehörlosigkeit oder Rollstuhlfahrer (m/w/d) aus sicherheitstechnischen Gründen leider nicht geeignet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
KEX_3407_Nachname _Bewerbung
Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch das Bayerische Staatsschauspiel und uns darstellt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Sebastian Bolz unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 858 911 58 zur Verfügung.
Ausschreibung als PDFDas Bayerische Staatsschauspiel in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowie zum 1. Oktober 2025 Mitarbeiter (m/w/d) für die Gebäude- und Anlagentechnik in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Das Bayerische Staatsschauspiel ist eines der führenden deutschen Schauspielhäuser mit insgesamt drei Spielstätten (Residenztheater, Cuvilliéstheater und Marstall) sowie ca. 450 Beschäftigten.
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum Münchens.
Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter (m/w/d) für die Gebäude- und Anlagentechnik übernehmen Sie weitgehend selbständig Aufgaben im Bereich Reparaturen, Mess- und Prüftechnik sowie Gebäudeleittechnik in sämtlichen Liegenschaften.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik, Systemelektroniker (m/w/d) bzw. Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik oder Elektroinstallateur (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung; wünschenswert: Erfahrung in der Heizungs- und Lüftungstechnik
- Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Wichtig sind uns Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität und eine umsichtige, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Sie bewahren auch in hektischen Zeiten den Überblick und bringen Interesse für den Theaterbetrieb, handwerkliches Geschick, ein sicheres Auftreten und die Bereitschaft zur Weiterbildung mit.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Es werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes gewährt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in den Spielstätten und Verwaltungsgebäuden ist die Tätigkeit für Personen mit körperlichen Einschränkungen, Rollstuhlfahrer (m/w/d) aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geeignet.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und berufliche Gleichstellung zu fördern. Deshalb werden Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG zur Bewerbung aufgerufen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per Email bis spätestens 16.07.2025 an bewerbung@residenztheater.de.
Beachten Sie bitte, dass Anhänge ausschließlich im .pdf und/oder .jpg Format berücksichtigt werden können.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Bayerischen Staatsschauspiels einverstanden. Diese finden Sie unter https://www.residenztheater.de/jobs.
Der Zentrale Dienst der Bayerischen Staatstheater hat die Aufgabe, die Bayerischen Staatstheater (Bayerische Staatsoper, Residenztheater, Gärtnerplatztheater) und die Theaterakademie August Everding zu unterstützen. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um die Organisation des gemeinsamen Kartenverkaufs und die Koordinierung der IT.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September kommunikationsstarke und serviceorientierte Persönlichkeiten, die Kultur erlebbar machen möchten.
Ihre Aufgaben:
• Verkauf von Eintrittskarten vor Ort, telefonisch und per E-Mail
• Fachkundige Beratung unseres vielfältigen Publikums
• Bearbeitung von Reservierungen und Abonnements
• Nutzung moderner Ticketingsysteme und CRM
Ihr Profil:
• Ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am Kundenkontakt
• Interesse an Theater, Musik und darstellender Kunst
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
• Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen
• Idealerweise erste Erfahrungen im Verkauf oder im Kulturservice
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (inkl. Abende, Wochenenden und Feiertage)
Wir bieten:
• Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum der Münchner Kulturlandschaft
• Ein motiviertes Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld
• Gründliche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
• Vergütung nach TV-L sowie attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
• Mitarbeiterrabatte und Möglichkeit von Generalprobenbesuchen
Werden Sie Teil eines Hauses, das hinter den Kulissen Großes möglich macht.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 11.07.2025 an:
Zentraler Dienst der Bayerischen Staatstheater, Postfach 10 01 64, 80075 München
oder gerne per E-Mail an: bewerbung@staatstheater.bayern.de
Der Zentrale Dienst der Bayerischen Staatstheater fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung.
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: staatstheater.bayern.de/datenschutz
Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung bei unserem Einlassdienst haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung direkt an unseren Dienstleistungspartner: Firma allpower Veranstaltungsservice GmbH, Schillerstr. 7, 80336 München. Weitere Informationen finden Sie unter www.allpower-personal.de.
Praktikum am Residenztheater
Es gelten am Residenztheater folgende Regelungen für neu eingehenden Praktikantenanfragen:
1. Schülerpraktika können aus Kapazitätsgründen nur in begrenztem Maße (auf Nachfrage) angeboten werden.
2. Initiativbewerbungen werden aufgenommen. Aufgrund mangelnder Möglichkeit an Voraussicht und Planung kommt es jedoch bei der Beantwortung der Anfragen zu erheblichen Verzögerungen. Mit einer Absage muss gerechnet werden.
3. Eine Ausnahme vom oben Gesagtem gilt nur für Bewerbungen, die sich auf Praktikantenstellen, die auf unserer Homepage ausgeschrieben sind, beziehen. Hier bitten wir die Bewerber in der Betreffzeile deutlich zu machen, dass die Bewerbung aufgrund der Ausschreibung erfolgt. Andernfalls wird die Bewerbung als Initiativbewerbung eingestuft.
Die Mindestdauer für diese Praktika beträgt in der Regel 2 Monate, die Höchstdauer liegt bei ca. 6 Monaten.
Mit der Einführung des Mindestlohngesetzes zum 01.01.2015 sind für Praktikanten neue gesetzliche Vorgaben in Kraft getreten: Wir bitten alle Praktikumsbewerber*innen (m/w/d) Ihrer Bewerbung (Lebenslauf und Auszug aus Studienordnung), den ausgefüllten Praktikantenfragebogen per E-Mail hinzuzufügen. Ohne diesen ausgefüllten Fragebogen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte schicken Sie die Unterlagen als E-Mail an praktikum@residenztheater.de. Bitte beachten Sie, dass Anhänge ausschließlich im .pdf und .jpg Format berücksichtigt werden können.
Das Bayerische Staatsschauspiel in München sucht ab 15.09.2025 eine / einen Praktikanten (m/w/d) für die Kostümabteilung
Das Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel) ist eines der traditionsreichsten und mit einem Ensemble von über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern und mehr als 450 Mitarbeitenden größten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Bespielt werden drei Spielstätten: das Residenztheater, das Cuvilliéstheater und der Marstall, alle in unmittelbarer Nachbarschaft im Herzen Münchens. Seit 2019 ist Andreas Beck Intendant. Das Residenztheater unter seiner künstlerischen Leitung steht für ein Ensembletheater, das den Schwerpunkt auf zeitgenössische Dramatik mit Uraufführungen und Neudichtungen neben der Pflege eines klassischen Repertoires legt.
Die Kostümabteilung des Bayerischen Staatsschauspiels sucht motivierte und engagierte Praktikanten (m/w/d), die Interesse haben, die Arbeit in der Abteilung Kostüm in allen Facetten kennenzulernen und das Team hierbei zu unterstützen.
Wir erwarten einen erfolgreichen Schulabschluss, Interesse am Theaterbetrieb sowie Zuverlässigkeit, Engagement und Kreativität. Wünschenswert wären bereits vorhandene praktische und theoretische Erfahrungen.
Das Praktikum ist vergütet und kann in der Regel als Vorpraktikum eines Kostümbild-Studiums angerechnet werden. Die Mindestdauer beträgt in der Regel 3 Monate.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und berufliche Gleichstellung zu fördern. Deshalb werden Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG zur Bewerbung aufgerufen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.), sowie Praktikantenfragebogen, der zum Download auf unserer Homepage zu finden ist, per Email bis spätestens25.07.2025 an praktikum@residenztheater.de.
Beachten Sie bitte, dass Anhänge ausschließlich im .pdf und/oder .jpg Format berücksichtigt werden können.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Bayerischen Staatsschauspiels einverstanden. Diese finden Sie unter www.residenztheater.de/jobs.
Das Bayerische Staatsschauspiel in München bietet ab Januar / Februar bis Ende Juli 2026 einen Praktikumsplatz in der Abteilung Kommunikation und Marketing an.
Sie haben Lust, hinter die Kulissen eines der bedeutendsten und gröβten Sprechtheater Deutschlands zu blicken?
Hier erhalten die Praktikanten (m/w/d) einen Einblick in die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing und unterstützen ein kleines, engagiertes Team bei der täglichen Arbeit. Das Praktikum dient der Berufsorientierung und wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Erstellung des Pressespiegels
- Einblicke in die Bereiche Online-Kommunikation und Social Media
- Mitwirken beim Erstellen von Druckerzeugnissen
- Mitwirken bei Werbeaktionen (z.B. an der Universität)
- Recherche und Organisation
Voraussetzungen:
- Begeisterung für Theater und Kultur
- Bereitschaft zu Einsätzen am Wochenende
- Engagement und Kreativität
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren Wunschzeitraum an.
Die Dauer des Praktikums kann für max. 3 Monate ggf. individuell vereinbart werden.
Aus Ihrem Anschreiben sollte hervorgehen, dass das Praktikum zur Orientierung für eine konkret benannte mögliche weitere Berufsausbildung bzw. für ein konkretes Studienfach dienen soll. Ebenso bitten wir Sie, neben einem Lebenslauf auch ein kurzes Motivationsschreiben vorzulegen, aus dem Ihr Praktikumsziel hervorgeht, sowie den Praktikantenfragebogen auszufüllen, der zum Download auf unserer Homepage unter www.residenztheater.de/jobs zu finden ist.
Alle Personen haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an Ingrid Trobitz unter praktikum@residenztheater.de.
Bitte beachten Sie, dass Anhänge ausschließlich im .pdf und .jpg-Format berücksichtigt werden können.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Bayerischen Staatsschauspiels einverstanden. Diese finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsschauspiels.
Das Bayerische Staatsschauspiel in München bietet für die Spielzeit 2025/2026 einen Praktikumsplatz in der Abteilung Regie
Das Bayerische Staatsschauspiel ist eines der führenden deutschen Schauspielhäuser mit insgesamt drei Spielstätten (Residenztheater, Cuvilliéstheater und Marstall) sowie ca. 450 Beschäftigten.
Das Residenztheater bietet jungen Theaterinteressenten die Möglichkeit eines Regiepraktikums. Dieses berufsbezogene Praktikum gewährt Einblicke in den Entstehungsprozess einer Neuinszenierung und in den Alltag eines Schauspielhauses.
Die Abteilung Regie bietet für die Spielzeit 2025/2026 einen Praktikumsplatz an. Ein Praktikum dauert bis zu 3 Monate. Die Dauer des Praktikums kann auch individuell vereinbart werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren Wunschzeitraum an.
In diesem Zeitraum ist die Anwesenheit bei allen Proben erforderlich; wünschenswert sind persönliches Engagement und aktive Mitarbeit. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen im Theaterbereich hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Ebenso bitten wir Sie, neben einem Lebenslauf auch ein kurzes Motivationsschreiben vorzulegen, sowie den Praktikantenfragebogen auszufüllen, der zum Download auf unserer Homepage zu finden ist.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Bayerischen Staatsschauspiels einverstanden. Diese finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsschauspiels.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per Email an:
Beachten Sie bitte, dass Anhänge ausschließlich im .pdf und/oder .jpg Format berücksichtigt werden können.
Datenschutzrechtliche Hinweise für Bewerber*innen
Bevor wir Ihre Bewerbung entgegen nehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens von Ihnen personenbezogene Daten benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, das Bayerische Staatsschauspiel, datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Innerhalb der Dienststelle werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von den am Bewerbungsprozess beteiligten Personen eingesehen und verarbeitet. Dabei handelt es sich um folgenden Personenkreis: die mit der Personalauswahl betrauten Personalmitarbeiter*innen, die Leiter der betroffenen Abteilungen, die Personalvertretung, die Beauftragten für Chancengleichheit sowie ggf. die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und für ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle eine Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Für Fragen und Beschwerden über unsere Datenverarbeitung steht Ihnen unsere behördliche Datenschutzbeauftragte unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragte des Bayerischen Staatsschauspiels
Postfach 10 01 55
80075 München
Tel. 089/2185-2112
Datenschutzbeauftragter@residenztheater.de
Außerdem können Sie sich mit Beschwerden an die Aufsichtsbehörde wenden:
Der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz
Wagmüllerstr. 18
80538 München
Tel. 089/212672-0
poststelle@datenschutz-bayern.de