AnnaBardavelidze
1998 in München geboren, begann Anna Bardavelidze ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/M. Dort arbeitete sie
als Teil des Studiojahres am Schauspiel Frankfurt mit Christina Tscharyski, Jessica Glause und Anne Bader. Anschließend folgte eine Gastarbeit mit Volker Lösch
am Schauspiel Essen. Anna Bardavelidze war von 2019 bis 2020 Stipendiatin der Liesl- Christ-Stiftung für Zweisprachigkeit und wurde von 2020 bis 2022 von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.
Am Residenztheater tritt sie zur Spielzeit 2022/2023 ihr erstes festes Engagement an.
Zu sehen in
Es ist ein ewiger Kreislauf aus Rache und Vergeltung. Jeder Tropfen vergossenen Blutes muss mit Neuem gesühnt werden. Ein jeder glaubt Recht und Willen der Götter auf seiner Seite und begeht aus Überzeugung neues Unrecht. In dieser Spirale aus Gewalt ist das Herrscherhaus der Atriden in Aischylos „Agamemnon“, dem ersten Teil seiner Trilogie der „Orestie“, gefangen.
Agamemnon