wurde 1967 in Klagenfurt geboren. Vor seiner Tätigkeit als Schauspieler arbeitete er als Feuerschlucker, Einradfahrer, Stelzengeher, Seiltänzer und Akrobat mit Auftritten in ganz Europa. Später führten ihn seine Engagements als Schauspieler unter anderem an das Staatstheater Stuttgart, das Stadttheater Klagenfurt, das Theater der Jugend in Wien, das Stadttheater Bern, an die Münchner Kammerspiele und das Münchner Volkstheater. Am Nationaltheater Mannheim spielte er in Patrick Schimanskis Inszenierung von Werner Fritschs „Steinbruch“, die zu den Mühlheimer Theatertagen 2000 eingeladen wurde. In der Regie von Martin Kušej spielte er in „Straßenecke“ am Staatstheater Stuttgart und den Schuldenknecht in Hofmannsthals „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. Seit 2011 ist er im Ensemble des Residenztheaters. Daneben dreht er für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen.
-
Di 26. Feb 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Fr 08. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Mo 11. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Sa 16. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Di 26. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Sa 23. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
Mo 25. Mär 19, 10:00 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
-
So 31. Mär 19, 19:30 Uhr
SpeichernSpeichern Sie diesen Termin in Ihrem digitalen Kalender (.ics).
- The Happy Ending of Franz Kafka's Castle
- MARSTALLPLAN 1: Lügensucht im Dienste der Ich-Erhöhung
- MARSTALLPLAN 1: Container Paris als Gustav von Stresemann, ihr Assistent
- Erpressung als 3
- SCÈNE – Neue französische Theaterstücke als Dad’s / Er
- Hört nur, hört! WeihnachtsLesungen
- Die Verwandlung als Stietl, Dr. Hoffmann, Fischer
- Lesen und Lauschen: "Pumuckl"
- Der Sturm als Sebastian
- Die Schneekönigin als Krähe
- Flegeljahre als Graf Klothar, Flitte, Wirt
- Hört nur, hört! WeihnachtsLesungen
- "Im wunderschönen Monat Mai" als (nur 23.5.)
- Phosphoros als Jörg, Dekan
- Lesen und Lauschen: Pumuckl
- Ein kleines Magazin von Irrtümern
- Lustgarten Morgensonne Afterparty
- Lola Montez als Maler Stieler
- Hoppla, wir leben! als Wilhelm Kilman; Arbeiter; Untersuchungsrichter
- In Agonie als Dr. med. Paul Altmann / Ordonnanz / Infanterist Podrawetz / Oberarzt Dr. Altmann
- Lesen und Lauschen: Die unendliche Geschichte Teil 1
- The Land
- Gefährliche Liebschaften als Azolan, Valmonts Kammerdiener
- Opening Night :: Alles über Laura als Maurice
- Das Chamäleon: Wer "Ich" sagt, lügt schonmal
- My favourite song "Was macht der Maier am Himalaya?"
- Robin Hood als Amme
- Eine Familie als Bill Fordham, ihr Mann
- Der Eindringling als Der Oheim
- Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg als Kákonyi
- Welt / Bühne IV
- Rückkehr in die Wüste als Borny, Rechtsanwalt
- Auf ewig unser Gestern
-
Jagdszenen aus
Niederbayern als Georg - Junk als Murray Lefkowitz
- Der Streit als Azor/Meslis/Mesrou/Carise
Programmheft "Begehren"

Resi_PH_NackterWahnsinn_web.pdf

DER NACKTE WAHNSINN (FOTOGALERIE)
MARAT/SADE
Inhaltsangabe
Als Autor und Regisseur lädt Marquis de Sade zum grotesken Revolutionstheater und ruft die Geister der Französischen Revolution herauf. Deren Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind bereits wenige Jahre nach der Revolution für immer verloren. Radikaler Individualismus steht auf der Tagesordnung. Die Freiheit des Einzelnen geht auf Kosten anderer und die Brüderlichkeit scheint zum Nationalismus verkommen.