Ob monatlich im Postfach oder direkt aufs Handy: Mit dem Newsletter und dem Telegram-Kanal immer bestens informiert. Von Spielplan-Updates bis Backstage-Einblicke, von Premierenvorschau bis Ensemble-Sprachnachrichten – so bleibt das Resi ganz nah.
Ob auf dem Weg ins Theater oder einfach zwischendurch: Das VORSPIEL bereitet in wenigen Minuten auf den Theaterabend vor. Und im Podcast WIE SPIELST DU DAS? gibt’s spannende Einblicke ins Ensemble, in Inszenierungen und die Schauspielkunst.
Am Theatertag können Sie besonders günstig ins Theater gehen: Bezahlen Sie nur 18/12 Euro im Residenztheater und Cuvilliéstheater sowie im Marstall 18 Euro auf allen Plätzen.
Hausregisseur Alexander Eisenach über neue Männlichkeitsbilder, Untertanenmentalität und Humor in seiner Adaption von Heinrich Manns Roman «Der Untertan».
Zwischen Achterbahn, Arbeitslosigkeit und Abgründen: Ödön von Horváths «Kasimir und Karoline» zeigt, wie prekär die Liebe im Krisenkarussell der 1930er-Jahre wird – und was seine Sprache noch heute über uns verrät.
Dr. Barbara Kink spürt dem Mythos vom besonderen Verhältnis der Bayern zum Tod nach – eine kulturgeschichtliche Reise durch Volksglaube, Klischees und gelebte Rituale.
«Ensemble heißt Zusammen» ist ein Verein, der aus Künstler*innen des Ensembles des Residenztheaters besteht und sich für wohltätige Vereine und Initiativen stark macht, sich für Diversität einsetzt und soziale Projekte unterstützt.