Publikumsgespräch im Anschluss mit Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky
Marstall, 20.00 Uhr
Di 31 Okt
Publikumsgespräch im Anschluss
Karten Termin speichern
Publikumsgespräch im Anschluss
Marstall, 20.00 Uhr
Sa 11 Nov
Karten ab 30.09.2023
Weitere Termine folgen
(NICHT)MÜTTER!
Ein kollektives Rechercheprojekt
Premiere 15. Juli 2022
Marstall
1 Stunde 30 Minuten
Keine Pause
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Trailer

Publikumsgespräch am 31. Oktober 2023

Nach der Vorstellung am 31. Oktober 2023 findet ein Publikumsgespräch mit der deutsch-argentinischen Soziologin Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky statt. Sie ist Lehrstuhlinhaberin für Allgemeine Soziologie und Gender Studies am Institut für Soziologie der LMU München und Preisträgerin des Helge Pross Preises 2022.  

Die Schauspielerin Lisa Stiegler ist mit dem AZ-Stern des Jahres 2022 ausgezeichnet.

«Wovon ich träume? Mhm… (lacht) ... Tatsächlich von der Gesellschaft, die den Begriff ‹normal› abgeschafft hat, wo der Begriff einfach nicht mehr existiert. Ich glaube, damit wäre schon mal viel getan.»

Im Text von «(Nicht)Mütter!» sind Antworten aus 22 Interviews zum Thema (Nicht-)Mutterschaft miteinander verflochten – zu einem Stück über Entscheidungen, Zweifel, (Fehl-)Geburten, Abbrüche, Transformationen und mutige Handlungen. Die vielfältigen Lebensrealitäten diverser Frauen und weiblich gelesener Personen finden hier genauso eine Bühne wie Perspektiven, Erlebnisse und Gefühle, die gesellschaftlich nach wie vor tabuisiert sind. 22 Stimmen sprechen über ihre Mütter, über das Mutter-Werden, das Mutter-Sein, das Niemals- oder Unbedingt-Mutter-Werden-Wollen und das Nicht-Mutter-Werden Können.

Die Schauspielerinnen Barbara Horvath und Lisa Stiegler und DJ* Theresa «BiMän» Bittermann geben diesen Stimmen einen Körper und einen Hallraum, in dem ein polyphones Gespräch entsteht, das alle Menschen einlädt – seien sie Mütter oder nicht.

Künstlerische Leitung

Bühne und Kostüm Marie GimpelFriederike Meisel
Licht Johannes Frank

Besetzung