Ilja Mirsky

Dramaturg / Digitaldramaturg

llja Mirsky studierte Kognitionswissenschaften an der Universität Tübingen, Politik, Literatur und Psychologie an der Universität Haifa (Israel) und Performance Studies an der Universität Hamburg. Er unterrichtet zu immersiven Medien und digitaler Dramaturgie an der ADK Ludwigsburg, der Universität Tübingen und an der University of Arts Helsinki. Seit 2019 ist er Dramaturg und regelmäßig auch Programmierer am Institut für Theatrale Zukunftsforschung (ITZ) im Tübinger Zimmertheater.
Ab der Spielzeit 2022/2023 wird er die neu gegründete Stelle des Digital-Dramaturgen am Residenztheater übernehmen.

Stücke

In Kooperation mit dem XR HUB Bavaria, dem Bayerischen Rundfunk, dem Goethe Institut, ZDF.Digital und dem Lehrstuhl für Philosophy of Mind der LMU München wird ausgehend von künstlerischen und wissenschaftlichen Perspektiven die Prozesshaftigkeit und das Potential der Verbindung von Theater und Technologie erfahrbar gemacht. 

 

16–20 Uhr: Ausstellung im Marstall in Kooperation mit XR HUB Bavaria, BR, Goethe Institut, ZDF.Digital und LMU München – EINTRITT FREI!

20 Uhr: Gespräche und Diskussion zu «Neue Sinnlichkeit»

Im Anschluss: Party zu «Neue Sinnlichkeit»

RESI DIGITAL: NEUE SINNLICHKEIT

Auftakt mit Autor*innen und Theatermacher*innen aus Indien, Ruanda und der Ukraine  

In Gesprächen, Lesungen und spielerischen Formaten heißen wir die Autor*innen der Plattform für internationale zeitgenössische Dramatik am Residenztheater willkommen. Lernen Sie die vielseitigen Künstler*innen Odile Gakire Katese aus Ruanda, Oleksandr Seredin aus der Ukraine und Deepika Awind aus Indien persönlich kennen und erhalten Sie Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen.

Welcome Welt/Bühne 22/23