Marstall, 18.00 Uhr
Fr 30 Jun
WELT/BÜHNE - ZWISCHEN TAG UND NACHT. EINE LESEREISE MIT AUTOR*INNEN AUS DER GANZEN WELT

«Welt/Bühne - das Festival» endet mit der Veranstaltung «Zwischen Tag und Nacht. Eine Lesereise mit Autor*innen aus der ganzen Welt», in der Gastgeber Albert Ostermaier ein internationales Autor*innen-Netzwerk live und virtuell einlädt, die Weltlage poetisch zu skizzieren: «Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Politik immer nur dann bereit ist zu reagieren, wenn es zu spät ist, wenn das Problem nicht nur vor der Tür steht, sondern längst mitten im Raum steht. Die drängendsten Probleme unsere Zeit sind keine Naturereignisse, sondern menschengemacht. Und da wir und unsere Politik permanent zu spät kommen, bestraft uns das Leben und wir die Generationen, die nach uns kommen. Deshalb wollen wir den Kassandra-Blick wagen». (Albert Ostermaier)

In fünf bis zehnminütigen Beiträgen geht es darum, unterschiedliche Stimmen, Sichtweisen, Haltungen und Meinungen zu hören, vielleicht auch um Vorhersagen. Es kann ein Kurzdrama sein, ein dramatisches Gedicht, ein Aufschrei, ein Song, Pantomime, ein Film, Musik.

Mit dabei sind Autor*innen, die bereits an der Welt/Bühne teilgenommen haben, Autor*innen, die im Residenztheater gespielt werden und viele weitere aus allen Erdteilen:

Mohammed Al Attar, Deepika Arwind, Natalia Blok, Meriam Bousselmi, Beniamin M. Bukowski, Guillermo Calderón, Avsar Rasim Erdem, Birutė Kapustinskaitė, Asiimwe Deborah Kawe, Noa Lazar-Keinan, Koleka Putuma, Mahin Sadri, Oleksandr Seredin, Nahid Shahalimi, Adania Shibli, Alawia Sobh, Alfredo Staffolani, Simon Stone, Najem Wali und Davide Enia

Albert Ostermaier führt durch den Abend. Mit ihm gemeinsam wird Dr. Anna Sauerbrey, Koordinatorin Außenpolitik bei der Wochenzeitung Die Zeit, Gespräche mit den anwesenden Künstler*innen führen. Dazu gibt es Musik und Getränke an der Bar.  

Welt/Bühne - Das Festival

Das ganze Programm von 24 bis 30 JUN: