Johanna Stenzel

Johanna Stenzel wurde 1989 in Dresden geboren. 2012 bis 2019 studierte sie Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seitdem arbeitet sie als selbstständige Bühnen- und Kostümbildnerin. Ihre Arbeiten waren u.a. am Residenztheater München, am Schauspiel Leipzig, an der Volksbühne Berlin und an der Oper Rom zu sehen. Es verbindet sie eine regelmäßige Zusammenarbeit mit den Regisseur*innen Wilke Weermann, Elsa-Sophie Jach, Pınar Karabulut und Nuran David Calis.

 

 

­­Foto: Jens Lamprecht

Stücke

Rainald Goetz, der vielfach ausgezeichnete Ausnahmeautor, hat die Uraufführung seines neuesten Theatertexts Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach anvertraut. Der Text ist eine wilde Mischung der Genres: Tagebuch und Requiem, verwoben mit Szenen aus einem wahnwitzigen Drehbuchvorhaben mit Helmut Dietl und Franz Xaver Kroetz, dem Goetz das Stück auch widmet. Und er erweist darin seiner bayerischen Heimat Reverenz, der Stadt München genauso wie dem Voralpenland. Verspielt, poetisch, abgründig, absolut undramatisch – und selbstredend genial.

Lapidarium
Premiere
Residenztheater
Fr 10 Okt

In seinem erfolgreichsten Stück verbindet Heinrich von Kleist die Romantik des Märchens mit der Tragik des Schauspiels. Es gibt ein Femegericht, ein brennendes Schloss, einen Cherub, dazu Intrigen und einen Giftanschlag. Doch Kleists Käthchen geht zielstrebig ihren Weg und weicht dem Grafen Wetter vom Strahl nicht von der Seite, weil er ihr im Traum als die große Liebe offenbart wurde.

Das Käthchen von Heilbronn

Romeo und Julia setzen die Sprache der Liebe gegen den Krieg ihrer Verwandten, die Sprache des Dolchs. Schaffen sie es, ein Beispiel zu setzen gegen die unversöhnliche Feindschaft, die in Verona herrscht? Die Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach inszeniert die berühmteste Liebesgeschichte der Welt und den Tanz auf dem Vulkan, der ihre Hauptfiguren mitreißt, mit viel Musik und heißen Herzen neu.

Romeo und Julia
19 Uhr Einführung
Residenztheater, 19.30 Uhr
Do 26 Jun
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 02 Jul
Residenztheater, 19.30 Uhr
Fr 04 Jul
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mo 07 Jul
Residenztheater, 19.30 Uhr
Di 15 Jul
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Schulvorstellung
Residenztheater, 11.00 Uhr
Mi 23 Jul
Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Sa 26 Jul

Die Regisseurin Elsa-Sophie Jach erweckt die unerhörte Liebeslyrik von Sappho - ≪Europas erster Dichterin≫- zu neuem Leben. Sie spürt die vergessenen Reste der sapphischen Dichtung auf, verdichtet sie chorisch und deckt auf dem Weg durch den literarischen Kanon – gemeinsam mit der Münchner Techno-Liveband SLATEC – die systematische Auslöschung der weiblichen Stimme, ihr Verstummen und die Notwendigkeit ihrer Selbstermächtigung auf.

Die Unerhörten