Elisabeth Nittka

Gast

Geboren 2003 in Augsburg, sammelte Elisabeth Nittka erste Theatererfahrungen im Jugendclub des Staatstheaters Augsburg. 2022 begann sie ihre Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Schule in München, die sie 2026 abschließen wird. Im Laufe des Studiums spielte sie in «RCE - #RemoteCodeExecution» und «A Young Swallowman» an den Münchner Kammerspielen und in «Based on a true Story by Truman Capote» in der Regie von Ruben Müller am Münchner Volkstheater. 2022 erhielt Elisabeth Nittka den Augsburger Kunstförderpreis.

Zu sehen in

Als Pippi Langstrumpf in die verlassene Villa Kunterbunt einzieht, fegt ein Wirbelwind in das Leben von Annika und Tommy. Zusammen mit ihrem Affen Herrn Nilsson und dem Pferd Kleiner Onkel stellt sie den Alltag der braven Geschwister auf den Kopf. Ob Polizisten, Räuber oder die besorgte Nachbarschaft, die außergewöhnliche Seeräubertochter führt alle, die sie in ihre Schranken weisen wollen, mit Witz und Leichtigkeit an der Nase herum – schließlich ist sie das stärkste Mädchen der Welt!

 

Pippi Langstrumpf
Premiere
Residenztheater, 16.00 Uhr
So 16 Nov

Nach einem Vierteljahrhundert kehrt der Brandner Kaspar wieder ans Residenztheater zurück – und wie! In Anlehnung an Franz von Kobells Mundarterzählung erzählt Franz Xaver Kroetz die Geschichte von dem bayerischen Sturschädel, der sich nicht einmal dem leibhaftigen Tod, dem Boanlkramer, beugen will, sehr ehrlich und berührend, dabei ganz unsentimental und mit viel Humor. Als Kaspar Brandner kehrt auch Günther Maria Halmer ans Residenztheater zurück und zusammen mit dem Münchner Film-, Schauspiel- und Opernregisseur Philipp Stölzl werden sie die «Gschichtn vom Brandner Kaspar» als ein «großes Bilderbuch, denn das Stück ist natürlich ein Märchen» auf die Bühne bringen.

Gschichtn vom Brandner Kaspar
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mo 29 Sep
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 01 Okt
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Sa 04 Okt
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mo 06 Okt
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 22 Okt
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Termin speichern

Ensemble entdecken