Marc Kutschera
Marc Kutschera ist ein selbstständiger Originaltonmeister aus Niederösterreich. Er entdeckte 2023, während seinem Bachelorstudium für Sound Engineering, seine außergewöhnliche Liebe für Film-Ton und begleitet seit dieser Realisation Film-, TV- sowie Multimediaprojekte tonal vom Originalton bis zur Mischung.
Zu seinen bisherigen Arbeiten zählen Produktionen wie «Romeo <3 Julia» (2023, Theater am Werk), «#backtonature» (2023), «Jiyū» (2024) «Young History» (in Postproduktion), «I want to break free» (2025, Bundesfestival junger Film).
Stücke
«Nach Mitternacht» erzählt von zwei Tagen im Jahr 1936. Die neunzehnjährige Sanna flieht zu ihrem Bruder Algin, einem mit Schreibverbot belegten Autor. Zwischen Feiern, Cafés und Kneipen erkennt sie die wachsende ideologische Vereinnahmung ihres direkten Umfelds. Keuns Exilroman schildert den faschistischen Alltag eindringlich – ihr zweiter internationaler Erfolg nach «Das kunstseidene Mädchen».
Nach Mitternacht