Yvonne Gebauer

Die 1972 in Berlin geborene Dramaturgin studierte Germanistik, Philosophie und Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 1998 arbeitet sie im Schauspiel und vor allem in der Oper. Eine mehr als zwanzigjährige Arbeitsbeziehung verband sie mit dem Regisseur Hans Neuenfels. Sie arbeitete darüber hinaus mit Regisseur*innen wie Kazuko Watanabe, Johan Simons, Frank Hilbrich, Tobias Kratzer, David Hermann und Amélie Niermeyer. Über die Jahre entstanden langjährige Kollaborationen mit Claus Guth, Christof Loy und Nadja Loschky, die bis heute andauern. Aktuell ist sie in weiteren engen Arbeitsbeziehungen mit Ulrich Rasche, Shirin Neshat und Barbara Lluch.
Sie war Dozentin für Dramaturgie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg (Kostümklasse Reinhard von der Thannen), an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien (Bühnenbildklasse Erich Wonder), am Mozarteum in Salzburg (Regieklasse Amélie Niermeyer), an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin (Bühnenbildklasse Stefan Hageneier) und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Von 2001-2008 war sie freie Mitarbeiterin der Süddeutschen Zeitung im Ressort Literatur. Von 2009-2018 arbeitete sie an der Bayerischen Staatsoper als Bilddramaturgin und war Bildredakteurin des Magazins «Max Joseph».


Foto: Lea Willecke

Stücke

Das legendäre Musical «Cabaret» führt uns in die schillernde Welt des Kit-Kat-Clubs der 1930er- Jahre. Jeden Abend begeistert die enigmatische Künstlerin Sally Bowles mit ihrem berühmten Song «Life is a Cabaret» das Publikum, das Dekadenz und Diversität feiert. Der junge Amerikaner Clifford Bradshaw verfällt diesem sinnlich aufgeladenen Kosmos. Doch gleichzeitig zieht etwas Dunkles herauf, das sich immer stärker in den Alltag der lebenslustigen Lebenskünstler*innen einschleicht.

Cabaret
Premiere
Residenztheater, 19.30 Uhr
Fr. 12 Dez.
Residenztheater, 18.30 Uhr
So. 14 Dez.
Residenztheater, 19.30 Uhr
Di. 16 Dez.
Residenztheater, 18.30 Uhr
So. 28 Dez.
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Residenztheater, 19.00 Uhr
Mi. 31 Dez.