Anna-Elisabeth Frick

Anna-Elisabeth Frickstudierte Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität zu Köln, der Ca´ Foscari Università Venezia und schloss an der Freien Universität Berlin ab. Anschließend studierte sie Regie an der Akademie für Darstellenden Kunst in Ludwigsburg. Anna-Elisabeth Frick gewann mit ihrer Arbeit «Die Unerhörte» beim renommierten Körber Studio für junge Regie 2016 am Thalia Theater in Hamburg. 2018 studierte sie als Meisterschülerin im Weißenhof Programm an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Anna-Elisabeth Frick inszeniert u.a. am Nationaltheater Mannheim, am Theater Freiburg, Staatstheater Stuttgart, Theater Wuppertal, Theater Marburg, Hans-Otto Theater Potsdam, Theater Kiel und am Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg. Ihre Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Sprechtheater, Performance, Tanz und Musik.

Stücke

Auf der Grundlage von Interviews, die der Journalist und Autor Jürgen Berger zwischen zwischen 2017 und 2022 mit trans* Personen in Thailand und Deutschland geführt hat, erforscht diese internationale Koproduktion den gesellschaftlichen Zwischenraum, in dem diese Menschen in beiden Ländern leben. Wie gehen sie damit um, dass ihre Selbstwahrnehmung und die Art, in der sie von anderen gelesen werden, oft in Konflikt geraten? Welche alternativen Entwürfe von Identität stellen sie der binären Norm der Mehrheitsgesellschaft entgegen?

I Don't Care ไม่ว่าอย่างไร