Lea Ruckpaul

Lea Ruckpaul absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Sie gehörte zum Schauspielstudio des Staatsschauspiels Dresden, bevor sie mit Beginn der Spielzeit 2013/2014 ins dortige Ensemble wechselte. Hier arbeitete sie mit Regisseuren wie Tilmann Köhler, Jan Gehler, Simon Solberg und Sebastian Baumgarten zusammen. Weitere Engagements führten sie ans Schauspiel Stuttgart, wo Ruckpaul in Inszenierungen von Armin Petras und Jan Bosse spielte. Sie wechselte an das Düsseldorfer Schauspielhaus, dessen Ensemble sie von 2018 bis 2022 angehörte. In Düsseldorf spielte sie u.a. unter der Regie von Stephan Kimmig, Simon Solberg, Tilman Köhlers und Andreas Kriegenburg. Des Weiteren ist Ruckpaul als Autorin tätig: Neben einem Nachspiel zu «Die Nibelungen, Kriemhilds Rache» (Regie: Stephan Kimmig) hatte ihr Stück «My private Jesus» in der Regie von Bernadette Sonnenbichler Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus. 

Ab der Spielzeit 2023/2024 ist sie festes Ensemblemitglied am Residenztheater.

Performing in

«Peer, you’re lying!»: Henrik Ibsen immediately highlights the key theme of his dramatic poem  in its opening line – the blurred boundary between illusion and reality. Because Peer, whose youth is shaped by the poverty of his farming background, continually reinvents himself with the aid of stories, lies and the arts of fabulation – as a cosmopolitan, a colonial master and even an Emperor.

Peer Gynt
Premiere
Residenztheater
Sat 14 Oct

Ensemble