RESI LIEST
Träume träumen
Ausgewählte Gedichte von Judith Herzberg, gelesen vom Ensemble
Die 1934 in Amsterdam geborene Judith Herzberg gilt als eine der bedeutendsten und wichtigsten Lyriker*innen und Theaterautor*innen der Niederlande. Sie wurde im Laufe ihres Lebens vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie den Prijs der Nederlandse Letteren (Preis der Niederländischen Literatur).
Dem Münchner Publikum hat sie sich...
Die 1934 in Amsterdam geborene Judith Herzberg gilt als eine der bedeutendsten und wichtigsten Lyriker*innen und Theaterautor*innen der Niederlande. Sie wurde im Laufe ihres Lebens vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie den Prijs der Nederlandse Letteren (Preis der Niederländischen Literatur).
Dem Münchner Publikum hat sie sich bislang nur als Autorin ihrer beeindruckenden und von Zuschauern und Kritik gleichsam gefeierten Stücktrilogie «Die Träume der Abwesenden» präsentiert.
Mit diesem Podcast stellt das Ensemble der «Träume»-Inszenierung nun ausgewählte Gedichte von Judith Herzberg aus mehr als drei Jahrzehnten vor. Es sind Texte voller Leidenschaft und Humor, die mal nachdenklich sind und dann ganz leicht, oft auch politisch, aber immer sehr persönlich. Ganz wie Judith Herzberg selbst.
Die ausgewählten Gedichte sind mit Erlaubnis der Verlage folgenden Gedichtbänden entnommen:
© Judith Herzberg: Dinge. Gedichte. Aus dem Niederländischen von Ulrike Schwab. Edition Korrespondenzen, Wien 2001
© Judith Herzberg: Tagesreste. In Übertragungen von Günter Grass, Karin Kiwus, Michael Krüger, Gregor Laschen, Johannes Schenk und Rosemarie Still. Agora Verlag, Berlin 1986
© Judith Herzberg: Knistern. Gedichte und Prosa übersetzt von Helga van Beuningen und Gregor Laschen. Friedenauer Presse, Berlin 1993
Einrichtung: Michael Billenkamp, Almut Wagner
Musik: Nils Strunk
Ton: Nikolaus Knabl