Viva Schudt
Viva Schudt, geboren 1972, studierte Freie Kunst, Fachbereich Bühnenbild, an der Kunstakademie Düsseldorf.
Nach dem Diplom und Meisterschüler (1999) arbeitete sie drei Jahre mit Rene Pollesch unter der Intendanz von Barbara Mundel in Luzern. Seit 2002 ist Viva Schudt als freischaffende Bühnenbildnerin für Schauspiel, Oper und Tanz tätig und entwirft Räume und Kostüme u.a. für das Schauspielhaus Zürich, das Theater Basel, das Theater am Neumarkt in Zürich, das Schauspielhaus Hamburg, die Staatstheater Hannover, die Ruhrfestspiele, das Staatstheater Stuttgart, die Kammerspiele München, das Schauspielhaus Wien, das Schauspiel Köln, das Theater Freiburg und das Schauspiel Frankfurt. Sie arbeitet außerdem regelmäßig in der freien Szene, mit Laien und Experten.
Mit der Regisseurin Felicitas Brucker war sie 2023 mit «Nora» als Bühnen- und Kostümbildnerin zum Theatertreffen Berlin eingeladen. Zudem wurde sie mehrfach in der Kritiker*innenumfrage von Theater heute als beste Bühnen und Kostümbildnerin nominiert.
Stücke
Als Pippi Langstrumpf in die verlassene Villa Kunterbunt einzieht, fegt ein Wirbelwind in das Leben von Annika und Tommy. Zusammen mit ihrem Affen Herrn Nilsson und dem Pferd Kleiner Onkel stellt sie den Alltag der braven Geschwister auf den Kopf. Ob Polizisten, Räuber oder die besorgte Nachbarschaft, die außergewöhnliche Seeräubertochter führt alle, die sie in ihre Schranken weisen wollen, mit Witz und Leichtigkeit an der Nase herum – schließlich ist sie das stärkste Mädchen der Welt!
Pippi Langstrumpf
Im Marstall erinnern 17 junge Frauen zwischen 15 und 22 Jahren an die bereits stattfindende Klimakatastrophe als das drängendste Problem der Menschheit. Der Dramatiker Jordan Tannahill zeigt ihren Kampf darum, sich Gehör zu verschaffen, und fragt in Anlehnung an ein Zitat Greta Thunbergs: «Ist mein Mikro an?».
Ist mein Mikro an?