Olaf Altmann

Stücke

Der Kassierer einer Bank greift zur Axt und mordet. Die Tat ohne klar ersichtlichen Beweggrund erschüttert Staatsanwalt Martin: Im Mörder sieht er sein eigenes Gefangensein in einer von Pflicht, Gesetz und Ordnung dominierten bürgerlichen Existenz gespiegelt. Unter dem Namen des mythischen Alter Egos Graf Öderland beginnt Martin mit der Axt in der Hand einen blutigen Feldzug. Vor dem Hintergrund sich neu formierender Protestbewegungen lädt sich die Figur des Grafen neu auf. Stefan Bachmann hat «Graf Öderland» – eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2021 – als bildgewaltigen, albtraumartigen Trip inszeniert.

Graf Öderland

München, 1920er Jahre: Alles beginnt mit einem politisch motivierten Prozess, der einen Unschuldigen hinter Gitter bringt. Während den einen das erlebte Unrecht wie ein Stachel im Fleisch sitzt, nutzen die anderen die Trendwende: auf dem neuen «Jahrmarkt der Gerechtigkeit» kommen politische Gesinnung und eigene Karriere leichter in Schwung. Balsam für gekränkte Seelen. Feuchtwanger seziert in Erfolg hellsichtig und erstaunlich zeitgemäss die gesellschaftspsychologischen Mechanismen, in denen sich demokratische Strukturen verflüchtigen.

Erfolg
Residenztheater, 19.30 Uhr
Fr 02 Jun
Residenztheater, 19.30 Uhr
Sa 03 Jun
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 07 Jun
Residenztheater, 19.30 Uhr
Sa 17 Jun
Residenztheater, 19.30 Uhr
Di 04 Jul
19.00 Uhr Einführung
Karten Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Do 20 Jul
19.00 Uhr Einführung
Karten Termin speichern
Residenztheater, 18.30 Uhr
So 23 Jul
18.00 Uhr Einführung
Karten Termin speichern
Residenztheater, 19.30 Uhr
Mi 26 Jul
19.00 Uhr Einführung
Karten Termin speichern