Johannes Nussbaum

Geboren 1995 in Wien und in Niederösterreich aufgewachsen, studierte Johannes Nussbaum von 2015 bis 2018 an der Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» in Berlin. Bereits währenddessen war er auf der Bühne des Deutschen Theater Berlin zu erleben und gastierte in der Regie von Ulrich Rasche am Staatsschauspiel Dresden sowie bei den Salzburger Festspielen. 2016 erhielt er die bedeutendste österreichische Film- und Fernsehauszeichnung Romy als «Bester Nachwuchsschauspieler» für seine Rolle in der ORF-Serie «Vorstadtweiber». Johannes Nussbaum wurde im Rahmen des Berliner Theatertreffens 2019 mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist er festes Ensemblemitglied am Residenztheater. Aktuell ist er in der Netflix-Serie «Die Kaiserin» zu sehen. 

Performing in

Calderón’s play tells of how Basilio, King of Poland, is given a prophecy that Sigismund will rise up against him, so keeps him locked up like an animal in a tower. In Hofmannsthal’s new version, which is rediscovered for the stage here, the author departed radically from the Spanish original.

Der Turm (THE TOWER)
Residenztheater, 20.00 o'clock
Mon 26 Jun

Yasmina Reza, the celebrated author of hit social comedies such as «The God of Carnage» and «Life x 3» and bestselling novels – most recently «Serge» – has written a new play that incisively dramatises the profound problems of understanding that increasingly dominate relations between generations.

James Brown trug Lockenwickler (JAMES BROWN WORE CURLERS)
Residenztheater, 18.30 o'clock
Thu 08 Jun
Residenztheater, 19.30 o'clock
Wed 14 Jun
Residenztheater, 19.30 o'clock
Thu 15 Jun
Residenztheater, 16.00 o'clock
Sun 18 Jun
Residenztheater, 18.30 o'clock
Sun 25 Jun
Residenztheater, 19.30 o'clock
Wed 28 Jun
Marstall, 20.00 o'clock
Sun 04 Jun
Marstall, 20.00 o'clock
Sat 17 Jun
If applicable, remaining tickets
Save date
Marstall, 20.00 o'clock
Mon 24 Jul

In her adaptation, the director Elsa-Sophie Jach has seized on the idea Goethe abandoned and transfers Goethe’s love-sick alter ego to the stage. «WERTHER. A Theatrical Folly» supplements Goethe’s shimmering, astonishingly modern rush of emotion with texts by one of his contemporaries: Karoline von Günderrode.

Werther
Residenztheater, 19.30 o'clock
Tue 06 Jun
Residenztheater, 19.30 o'clock
Tue 20 Jun

Ensemble