Cosmea Spelleken
Cosmea Spelleken, geboren 1995, studierte Medienkunst an der HfG Karlsruhe und seit 2020 Regie und Drehbuch an der Filmakademie Wien. Ihre Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Theater, Film und neuen Medien und entwickeln hybride Erzählformen für ein digitales Zeitalter.
Mit ihren Projekten war sie u.a. zum Nachtkritik-Theatertreffen, dem Heidelberger Stückemarkt, Radikal Jung und die Bayerischen Theatertagen eingeladen. Ihre Arbeiten wurden für das Berliner Theatertreffen sowie den Nestroy- und Faustpreis nominiert.
2021 wurde sie von Theater heute zur Nachwuchsregisseurin des Jahres gewählt, 2022 folgte die Auszeichnung für herausragende Leistungen im digitalen Raum. Das Arbeiten an den Schnittstellen der Genres Film, Thetaer & (neue) Medien begreift sie als Möglichkeit eine neue Sprache für überzeitlich gülltige Geschichten zu finden um diese für ein neues Publikum zu öffnen.
In der Spielzeit 2025/2026 inszieniert Cosmea Spellecken «Nach Mitternacht».
Productions
«After Midnight» tells the story of two days in 1936. Nineteen-year-old Sanna takes refuge with her brother Algin, a blacklisted author. In between the parties, cafes and bars she begins to recognise that the world she lives in has been increasingly taken over by ideology. Keun’s novel from exile is a haunting depiction of daily life under fascism – her second international success after «The Artificial Silk Girl».
Nach Mitternacht (After Midnight)