Anna Kreinecker
Anna Kreinecker wurde in Oberösterreich geboren und lebt in Wien, wo sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin tätig ist.
Nach einem Studium der Raumplanung an der TU Wien schloss sie 2022 ihr Diplomstudium in Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien ab.
Seit 2016 arbeitet sie an renommierten Theatern und Opernhäusern im In- und Ausland – unter anderem als Bühnen- und Kostümbildnerin, Costume Supervisor und Assistentin. Ihre Engagements führten sie u. a. an das Musiktheater an der Wien, die Neue Oper Wien, die Nationale Opera & Ballet Amsterdam sowie die Opera Ballet Vlaanderen in Antwerpen.
Zu ihren bisherigen Arbeiten zählen Produktionen wie «A Quiet Place» (2018), «Romeo <3 Julia» (2023, Theater am Werk), «Candide» (2024, Theater an der Wien) und «Peter Grimes» (2024, Amsterdam).
Zuletzt war ihre Arbeit bei «Bravissimo!» am Musiktheater an der Wien, sowie «Der Barbier von Sevilla» am Eduard-von-Winterstein-Theater zu sehen.
Productions
«After Midnight» tells the story of two days in 1936. Nineteen-year-old Sanna takes refuge with her brother Algin, a blacklisted author. In between the parties, cafes and bars she begins to recognise that the world she lives in has been increasingly taken over by ideology. Keun’s novel from exile is a haunting depiction of daily life under fascism – her second international success after «The Artificial Silk Girl».
Nach Mitternacht (After Midnight)