Tanju Girişken

Tanju Girişken wurde 1989 in Izmir, Türkei, geboren und schloss 2012 sein Schauspielstudium an der Universität Istanbul ab. Sein erstes Engagement trat er 2014 am Stadttheater Istanbul an. 2017 war er in der Inszenierung «Lö Grand Bal Almanya» von Nurkan Erpulat am Maxim Gorki Theater Berlin zu sehen. Von 2020 bis 2023 studierte er Regie im Masterstudiengang an der Theaterakademie August Everding in München. In dieser Zeit inszenierte er an der Theaterakademie die Stücke «ruhen in resistance. antigone», «befristet/für immer». Mit Letzterem wurde er zum Körber Festival in Hamburg eingeladen und außerdem mit dem Publikumspreis des Festivals ausgezeichnet. 2024 inszenierte er am Deutschen Theater Göttingen «Leonce und Lena» von Georg Büchner und 2025 die Stückentwicklung «Null Zucker» am Schauspiel Dortmund.

Productions

In seinem Roman «Wolf» erzählt Saša Stanišić eine Geschichte über Freundschaft, Zugehörigkeit und Courage und stellt die Frage, was es bedeutet, anders zu sein. Kemi wird von seiner Mutter in ein Ferienlager im Wald verbannt. Seinen Schlafplatz muss er sich mit Jörg teilen, einem Außenseiter, der noch weniger dazuzugehören scheint und noch dazu von seinen Mitschüler*innen «andersiger» gemacht wird. Geplagt von Mücken, übermotivierten Betreuer*innen und fiesen Spielereien der anderen Jugendlichen versuchen die beiden, die Zeit zu überstehen. Doch dann taucht nachts auch noch der Wolf auf und Kemi wird auf die Probe gestellt: Zieht er sich weiter zurück oder findet er den Mut, sich zu wehren?

Wolf
Geschlossene Schulvorstellung
Tue 18 Nov
Geschlossene Schulvorstellung
Thu 20 Nov
Geschlossene Schulvorstellung
Tue 02 Dec
Geschlossene Schulvorstellung
Wed 03 Dec
Geschlossene Schulvorstellung
Tue 27 Jan
Geschlossene Schulvorstellung
Thu 29 Jan
Geschlossene Schulvorstellung
Mon 02 Feb
Geschlossene Schulvorstellung
Wed 04 Feb