Resi liest live: Die Kopenhagen-Trilogie: «Kindheit» ‒ «Jugend» ‒ «Abhängigkeit»
von Tove Ditlevsenvon Tove Ditlevsen
Das Ensemble des Residenztheaters liest an 4 Abenden die Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen LIVE in der Schönen Aussicht. Die Marathon-Lesung wird online per Stream und auch per Lautsprecher auf den Max-Joseph-Platz übertragen.
MO 22 MRZ 18 bis ca. 22 Uhr: «Kindheit»
DI 23 MRZ 18 bis ca. 23 Uhr: «Jugend»
FR 26 MRZ 18 bis ca. 21.30 Uhr: «Abhängigkeit» (Teil 1)
SA 27 MRZ 18 bis ca. 21 Uhr: «Abhängigkeit» (Teil 2)
Der Vorverkauf für alle 4 Lesungen läuft nach dem pay as you wish-Prinzip. Mit dem Kauf eines Tickets erhalten Sie einen Zugang zu allen 4 Lesungen.
Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein
Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie ist keine Autobiografie, sondern eine Autofiktion, in der die Autorin mit ihrem Publikum brillant zu spielen weiß. Radikal und schonungslos ehrlich auf der einen, lakonisch humorvoll auf der anderen Seite, so lässt sich ihr Stil am besten beschreiben. Mit der gerade erschienenen Neuübersetzung wurde Tove Ditlevsen auch in Deutschland wiederentdeckt und zurecht als Vorläuferin von Annie Ernaux, Didier Eribon oder Édouard Louis begeistert gefeiert.
«Ein Mädchen kann nicht Dichterin werden!»
Mit diesem Satz ihres Vaters im Gepäck wächst die dänische Schriftstellerin Tove Ditlevsen im Kopenhagen der 1920er-Jahre auf. Sie fühlt sich fremd in der eigenen Familie. Die Mutter ist unterkühlt, der Vater im Zuge der Wirtschaftskrise bald arbeitslos. Für Literatur, Schreiben, die Träume und das Talent der Tochter ist da kein Platz. Die höhere Schule darf sie trotz ihrer Begabung nicht besuchen, stattdessen tritt sie mit 14 Jahren erst eine Lehre als Hausmädchen, dann als Bürogehilfin an, um Geld zu verdienen. In ihrer Freizeit aber schreibt sie Gedichte. Einziger Adressat: ihr geheimes Tagebuch, aus Angst, jemand Unbefugtes könnte sie lesen. Mit jedem Schritt von zu Hause weg hofft sie, ihrem Traum vom Schreiben ein Stück näherzukommen. Es ist auch der Traum von einem anderen, einem besseren Leben, mit Kunst und Literatur als Zufluchts- und Rettungsort vor einer Welt und einem Alltag, der von Krisen und Kriegen gezeichnet ist. Schließlich erfüllt sich ihr Wunsch nach der großen literarischen Karriere – zu einem sehr hohen persönlichen Preis.
Mit freundlicher Genehmigung, Aufbau Verlag, Berlin 2021
Tove Ditlevsen. Kindheit. Jugend. Abhängigkeit. Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein
Die Bände sind im Buchhandel als Buch und Hörbuch erhältlich.