STUDIERENDE
THEATERTAG
Du willst nicht allein ins Theater gehen?
Einmal im Monat, am Theatertag heißt es: Nie mehr allein ins Theater gehen.
Vor der Vorstellung treffen wir uns zu einer Einführung und nach dem gemeinsamen Vorstellungsbesuch gibt es noch die Möglichkeit, mit den Darsteller*innen bei einem gemeinsamen Getränk zu sprechen.
Am Mittwoch, den 13. November gucken wir uns gemeinsam «Die Verlorenen» von Ewald Palmetshofer an.
Einfach kostenfrei registrieren und die monatliche Einladung erhalten unter: resi.alle@residenztheater.de
Karten: 15/10 Euro
STUDI-KARTEN
Studierende erhalten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr ermäßigte Karten für nur 8 Euro nach Verfügbarkeit (Kontingent) im Vorverkauf (telefonisch und an der Tageskasse) und an der Abendkasse. Beim Einlass muss die Ermäßigungsberechtigung zusammen mit der Eintrittskarte vorgezeigt werden.
Aktuelle Infos über verfügbare Studi-Karten gibt's bei uns ganz eifach via WhatsApp
So geht's
- Legt im Adressbuch einen neuen Kontakt "Residenztheater" mit der Nummer +49 (0) 157 92390723 an.
- Schickt eine Nachricht mit dem Text #wasistlosimresi per WhatsApp an diese Nummer.
Eure Nummer wird anonym gespeichert und nur für den WhatsApp-Ticker verwendet.
Wir schicken Euch maximal eine Nachricht pro Tag.
Bis bald im Resi!
Das Abonnement für Studierende
Das Spielzeitabonnement ist auch als Abonnement für Schüler*innen und Studierende zum ermäßigten Preis erhältlich.
Es beinhaltet:
- Sechs Vorstellungen im Residenztheater
- Eine Vorstellung im Cuvilliéstheater
- Eine Vorstellung im Marstall
- Einen festen Sitzplatz im Residenztheater und im Cuvilliéstheater an einem bestimmten Wochentag. Für den Besuch im Marstall hinterlegen wir für Sie einen virtuellen Gutschein für einen Vorstellungstermin Ihrer Wahl in der Spielzeit 2019/2020.
Abonnementpreis 64,– Euro