Direkt zum Inhalt
  • Karten
    • Vorverkauf
    • Sitzpläne + Preise
    • Geschenkgutschein
    • ResidenztheaterCard
    • AGB
  • Abonnement
    • Abo
    • Herbstpaket
    • Probeabo
    • Geschenk-Abo
    • Abo-Login
    • Abo-Freimeldung
    • Abo-Suche
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Resi Podcast
    • Newsletter
    • Jobs
    • Intern
  • Presse
    • Kontakt
    • Downloads
    • Verteiler
Zur mobilen Ansicht

Search

Residenztheater

  • Spielplan
  • Inszenierungen
    • Repertoire
      • Alice im Wunderland Elektra
      • Balkan macht frei Endspiel
      • Begehren Erschlagt die Armen!
      • Das Schlangenei Faust
      • Der Balkon Für immer schön
      • Der Geldkomplex Heilig Abend
      • Der Mieter Homevideo
      • Der nackte Wahnsinn Macbeth
      • Der Spieler Marat/Sade
      • Der Streit Mauser
      • Der Weibsteufel Mensch Meier
      • Die bitteren Tränen der Petra von Kant Nora oder Ein Puppenheim
      • Die Möwe Playing :: Karlstadt
      • Die Räuber Richard III
      • Die schmutzigen Hände Stille Nachbarn
      • Die Verlobung in St. Domingo Thomas und Tryggve
      • Don Juan UR
      • Don Karlos Victory Condition
      • Ein Volksfeind Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
    • Premieren
      • Der Sandmann Eine göttliche Komödie. Dante < > Pasolini
      • Die Bakchen – lasst uns tanzen Wolken.Heim.
    • Spielzeit 2018/2019
    • Extras
      • Alltag und Rassismus: Nachbarschaft Das Bayerische Schneewittchen
      • Böhm Michele singt, Paolo Conte nicht
      • Das Bayerische Aschenputtel
    • Archiv
      • "Im wunderschönen Monat Mai" Die Irrfahrten des Odysseus (JUNGES RESI) Jahreszeiten Nebenan - The Vibrator Play
      • "Offene Gesellschaft" versus "Leitkultur" Die Jagd nach Liebe John Irving und Michele Cuciuffo lesen: "Avenue of Mysteries" / "Straße der Wunder" Normalität und Schrecken: I. Die vielen Gesichter Amerikas
      • "Shakespeares Komödien" Die Klasse (JUNGES RESI) Junior in Concert Normalität und Schrecken: II. Europas Sehnsucht nach dem Autoritären
      • "Sprenge den Mythos" Gespräch zu "Antigone" Die Lücke. Ein Stück Keupstraße Junk Normalität und Schrecken: III. Die Verwundbarkeit der Demokratie – Chancen, Gefahren und Alternativen
      • "Vorbei! - Verweile!" Die Lust am Scheitern Just Call Me God Normalität und Schrecken: IV. Die Abschaffung des sozialen Geschlechts oder wie bekommen wir ein neues Bewusstsein im Kulturbetrieb?
      • 32 rue Vandenbranden Die Marquis Posas müssen gelüftet werden Kabale und Liebe Normalität und Schrecken: V. Das digitale Zeitalter – Fluch oder Segen?
      • 360° :: Karlstadt Die Marquis Posas müssen gelüftet werden Kasimir und Karoline Offener Prozess. Die NSU-Protokolle IV.
      • Abgang einer schönen Seele Die Marquis Posas müssen gelüftet werden Katzelmacher Opening Night :: Alles über Laura
      • Albert Ostermaier liest "Die Liebende" Die Marquis Posas müssen gelüftet werden Kinder der Sonne Orest
      • Albert Ostermaier: "Seine Zeit zu sterben" Die Marquis Posas müssen gelüftet werden Kinderkriegen. Ein Musikstück Pán Hašek in Deutschland - Der Autor, sein Švejk und die Not des Übersetzens
      • Alles klappt Die Marquis Posas müssen gelüftet werden Kommt Kunst von Können? Peer Gynt
      • Alles muss glänzen Die Marquis Posas müssen gelüftet werden (Folge 10) Kongress der Autodidakten Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes
      • Alltag und Rassismus: Frauen Die Marquis Posas müssen gelüftet werden (Folge 8) König Ödipus Perrudja - Konzertantes Hörstück mit Bibiana Beglau
      • Alltag und Rassismus: Gefühle Die Marquis Posas müssen gelüftet werden (Folge 9) Königreich der Dämmerung. Lesung mit Steven Uhly Persona
      • Alltag und Rassismus: Keine Schuld? Die Netzwelt Konzert: Ian Fisher Phädras Nacht
      • Alltag und Rassismus: Keupstraße Die offene Gesellschaft: Welches Land wollen wir sein? Kreise/Visionen Philipp Lahm
      • Alltag und Rassismus: Kultur Die Ratten Krieg von allen Seiten Philoktet
      • Alltag und Rassismus: Leben in Unsicherheit Die Schneekönigin Kurt-Meisel-Preis + Förderpreise 2018 Phosphoros
      • Alltag und Rassismus: Neonazistrukturen Die schönen Tage von Aranjuez Kuttner erklärt die Welt Pinocchio
      • Alltag und Rassismus: Prozess Die Troerinnen Kuttner erklärt die Welt Playing :: Karlstadt
      • Alltag und Rassismus: Scheitern einer Rehabilitierung? Die Ungehaltenen Kuttner erklärt die Welt Prinz Friedrich von Homburg
      • Alltag und Rassismus: Schule Die Verwandlung Kuttner erklärt die Welt Pünktchen und Anton
      • Alltag und Rassismus: Staat Die vierzig Tage des Musa Dagh Kuttner erklärt die Welt Quartett
      • Alltag und Rassismus: Verfassungsschutz Dieter Dorn liest aus seiner Autobiographie Kuttner erklärt die Welt Staffel 2, Folge 3 räuber.schuldengenital
      • Alltag und Rassismus: Worte und Taten DIS-CRIMINI (Geächtet) Kuttner erklärt die Welt Staffel 2, Folge 4 Reigen
      • Am Kältepol – Erzählungen aus dem Gulag DNA (JUNGES RESI) Kuttner erklärt die Welt Staffel 2, Folge 5 Reise ans Ende der Nacht
      • Andreas Altmann liest DOK.filmnight zu "UR" La serata a Colono ReMIX. Africa in Translation goes München
      • Andreas Altmann liest Drama Baby! Wie die Amerikaner ihre Stücke kriegen... Laibach-Konzert Requiem pour L.
      • Andreas Altmann liest Drei Schwestern Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie Robin Hood
      • Andreas Altmann liest: "Verdammtes Land" Du hast gewackelt. Requiem für ein liebes Kind Leonce und Lena. Dunkle Nacht der Seele Rotes Bayern – Es lebe der Freistaat!
      • Antigone Ein Sommernachtstraum Lese. Freude. Weltliteratur. Rückkehr in die Wüste
      • antigone lebt* Eine Familie Lesen + Lauschen: Geschichten aus 1001 Nacht (Folge 1) Sag mir, wo die Blumen sind
      • Antonius und Cleopatra Einer gegen alle. Oskar Maria Graf zum 120. Geburtstag Lesen und Lauschen: "Der kleine Wassermann" Salman Rushdie liest
      • Auf ewig unser Gestern Eines langen Tages Reise in die Nacht Lesen und Lauschen: "Hörbe mit dem großen Hut" SCÈNE – Neue französische Theaterstücke
      • Aus dem bürgerlichen Heldenleben Elias Canetti: "Das Buch gegen den Tod" Lesen und Lauschen: Die unendliche Geschichte Teil 1 Schwarze Sonne scheine
      • Baal Ente, Tod und Tulpe Lesen und Lauschen: Die unendliche Geschichte Teil 2 Schwestern
      • Bakunin Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan Lesen und Lauschen: Die unendliche Geschichte Teil 3 Servus Salãm
      • Best of Bavarian Crazy Anarchy Erpressung Lesen und Lauschen: Michel aus Lönneberga (Folge 1) Sind wir bald da?
      • Bis ans Ende ihrer Tage Erste europäische Lyriknacht Lesen und Lauschen: Michel aus Lönneberga (Folge 2) Sing mal was auf Russisch...
      • Buchpräsentation "Urteile" Es geht durch die Welt ein Geflüster Lesen und Lauschen: Michel aus Lönneberga (Folge 3) SMS Guerilla Cooking
      • Buchpremiere Heiner Müller: "Für alle reicht es nicht" – Texte zum Kapitalismus Eurydice :: Noir Désir Lesen und Lauschen: Pumuckl Stiller
      • BUNBURY oder VON DER NOTWENDIGKEIT, ERNST ZU SEIN Eyjafjallajökull-Tam-Tam Lichtstrahl aus Scherben Suchers Leidenschaften: Das Residenztheater und seine Freunde
      • CALL ME GOD F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig Lilja 4-ever (JUNGES RESI) Taken from real life. Eine Show
      • Candide oder der Optimismus Fabulamundi.Playwriting Europe Lola Montez Tartuffe
      • Common Ground Fake News – Wem gehört die (Un-)Wahrheit? Lustgarten Morgensonne Afterparty Tausend deutsche Diskotheken
      • Daniel Kehlmann liest "Tyll" Faust ist tot Macht braucht Zeugen I. TED x München
      • Das Chamäleon: Wer "Ich" sagt, lügt schonmal Faust – oder die Erfahrung der Modernität Macht braucht Zeugen II. Tauwetter. Rück- und Ausblick auf den Klimawandel The Civil Wars
      • Das Ende des Regens FaustIn and out Macht braucht Zeugen III. Die Türkei: Zerreißprobe am Bosporus The Dark Ages
      • Das goldene Vlies Final Faust II Fantasy Macht braucht Zeugen IV. Grexit – Brexit – Exitus? Wohin des Wegs, Europa? The Happy Ending of Franz Kafka's Castle
      • Das Interview Flegeljahre Madame Bovary The Land
      • Das NSU-Protokoll des sechsten Jahres Foxfinder Manfred Zapatka liest: Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland Theaterflohmarkt
      • Das weite Land FREAKS (1932-2015) MARSTALLPLAN 1: Container Paris Thomas Thieme liest "Gästebeschimpfung"
      • Der Auftrag Frühlings Erwachen! (JUNGES RESI) Marstallplan 1: Der Auftrag Timur Vermes liest: Er ist wieder da
      • Der Bau Geächtet Marstallplan 1: frei willig arbeiten Tobias Moretti liest: Lenz im Libanon
      • Der Eindringling Gefährliche Liebschaften Marstallplan 1: Jenny Jannowitz Torquato Tasso
      • Der Feind im Inneren: I. Im Strafraum Geteilte Erinnerung: Der Völkermord an den Armeniern 1915 MARSTALLPLAN 1: Lügensucht im Dienste der Ich-Erhöhung Träumende Kollektive. Tastende Schafe (Staat 3)
      • Der Feind im Inneren: II. Im Glashaus Glaube Liebe Hoffnung MARSTALLPLAN 1: wir schlafen nicht Trilogie der Sommerfrische
      • Der Feind im Inneren: III. Unter uns. Glitzer! Marstallplan 2: Am Beispiel der Butter TUSCH München Abschlusspräsentation 2015
      • Der Feind im Inneren: IV. Im Bad der Menge. Gloria Marstallplan 2: Das Nest Urteile
      • Der Feind im Inneren: V. Lektionen im Abendland. Go down, Moses MARSTALLPLAN 2: Fragebogen VERKOMMENES UFER MEDEAMATERIAL LANDSCHAFT MIT ARGONAUTEN - Mommsens Block
      • Der Hausmeister Grieche sucht Griechenland MARSTALLPLAN 2: Hundeherz Verleihung des Kurt-Meisel-Preis 2017
      • Der Herr Karl Gyges und sein Ring Mefistocks. Eine musikalische Spekulation Voices
      • Der Kirschgarten Halali. Ein Mann in seinem Widerspruch Miasanmia Vom Zauber der Nachfrage
      • Der Komet hamlet ist tot. keine schwerkraft Mockumentary of a Contemporary Saviour Vor dem Ruhestand
      • Der NSU-Prozess. Das Protokoll des vierten Jahres Hans was Heiri München – da bin ich (Junges Resi) Warten auf Godot
      • Der NSU-Prozess: Die Protokolle Hassreden My favourite song Was ihr wollt
      • Der Revisor Hedda Gabler My favourite song "Was macht der Maier am Himalaya?" WELT / BÜHNE I
      • Der Schweinestall Hexenjagd My life as a terrorist Welt / Bühne II
      • Der Stein Hoppla, wir leben! Nachts und Nebenbei Welt / Bühne III
      • Der Sturm Hotel Capri nachts und nebenbei Welt / Bühne IV
      • Der Untergang des Hauses Usher Howl nachts und nebenbei II Weltkrieg, Mensch und Maschine. Eine Zeitreise, 1918 - 1938
      • Der Vorname Ich bin, was Du vergessen hast. Valery Tscheplanowa singt R.W. Fassbinder Lieder Nachts und Nebenbei: "Wir sind Gefangene" Wer sich traut, reißt die Kälte vom Pferd
      • Der Widerspenstigen Zähmung ICH ICH ICH Nachts und Nebenbei: Der nackte Wahnsinn White Elephants
      • Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg Immer noch Sturm Nachts und Nebenbei: Die Räuber Wir sind Gefangene
      • Die Anarchistin In 80 Tagen um die Welt Nachts und Nebenbei: Die Verwandlung Wir sind jung. Wir sind stark. (JUNGES RESI)
      • Die Ballade vom traurigen Café In Agonie Nachts und Nebenbei: Eines langen Tages Reise in die Nacht Wir wollen es wieder tun
      • Die Befristeten In einem Jahr mit 13 Monden Nachts und Nebenbei: Für immer schön Zement
      • Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht! In One Person / In einer Person von John Irving Nachts und Nebenbei: Gefährliche Liebschaften Zeruya Shalev und Dima Wannous lesen
      • Die Gesellschaft der Angst. Vortrag von und mit Heinz Bude Insgeheim Lohengrin Nachts und Nebenbei: Hoppla, wir leben! Zuhause im Zoo
      • Die Götter weinen Iwanow Nachts und Nebenbei: Howl Zur Mittagsstunde
      • Die Hamletmaschine Jagdszenen aus Niederbayern Nachts und Nebenbei: ICH ICH ICH „… aber die Worte fallen in das Getriebe der Welt uneinholbar …“
  • Personen
    • Ensemble
      • Silja Bächli Pauline Fusban Thomas Lettow Götz Schulte
      • Bibiana Beglau Max Gindorff Jörg Lichtenstein Arnulf Schumacher
      • Mathilde Bundschuh Anna Graenzer Thomas Loibl Charlotte Schwab
      • Katja Bürkle Thomas Gräßle Aurel Manthei Elisabeth Schwarz
      • Nora Buzalka Norman Hacker Barbara Melzl Jürgen Stössinger
      • Sibylle Canonica Lilith Häßle Cynthia Micas Nils Strunk
      • Michele Cuciuffo Markus Hering Oliver Nägele Lisa Wagner
      • Philip Dechamps Marcel Heuperman Joachim Nimtz Tim Werths
      • Anna Drexler Thomas Huber Valerie Pachner Ulrike Willenbacher
      • Meike Droste Sophie von Kessel Franz Pätzold Werner Wölbern
      • René Dumont Alfred Kleinheinz † Katharina Pichler Paul Wolff-Plottegg
      • Gunther Eckes Arthur Klemt Wolfram Rupperti Bijan Zamani
      • Gundi Ellert Max Koch Genija Rykova Manfred Zapatka
      • Christian Erdt Juliane Köhler Hanna Scheibe
      • Till Firit Anne Kulbatzki Thomas Schmauser
    • Regie
    • Bühne + Kostüme
    • Musik
    • Licht + Video
    • Mitarbeiter
  • Das Haus
    • Spielstätten + Geschichte
    • Führungen
    • Freunde
  • JUNGES RESI
    • Zuschauen + Zuhören
    • Mitmachen + Experimentieren
    • Schule + Ausbildung
    • Studierende
  • Blog

René Dumont

René Dumont

Oliver Nägele

Oliver Nägele

Nora Buzalka

Nora Buzalka

Bibiana Beglau

Bibiana Beglau

Charlotte Schwab

Charlotte Schwab

Anne Kulbatzki

Bild

Sophie von Kessel

Sophie von Kessel

Aurel Manthei

Aurel Manthei

Franz Pätzold

Franz Pätzold

Lilith Häßle

Lilith Häßle

Ulrike Willenbacher

Ulrike Willenbacher

Arthur Klemt

Arthur Klemt

Nils Strunk

Nils Strunk

Wolfram Rupperti

Wolfram Rupperti

Manfred Zapatka

Manfred Zapatka

Christian Erdt

Christian Erdt

Sibylle Canonica

Sibylle Canonica

Max Gindorff

Max Gindorff

Katja Bürkle

Katja Bürkle

Katharina Pichler

Katharina Pichler

Jürgen Stössinger

Jürgen Stössinger

Hanna Scheibe

Hanna Scheibe

Thomas Huber

Thomas Huber

Alfred Kleinheinz †

Alfred Kleinheinz

Thomas Lettow

Thomas Lettow
  •  
  • 1 of 2
  • nächste Seite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
Diese Seite ist nach den Vorgaben der Barrierefreiheit gestaltet und umgesetzt.