wurde 1955 geboren und erhielt ihre Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Sie war von 1983 bis 2001 an den Münchner Kammerspielen engagiert und spielte dort zahlreiche Rollen unter namhaften Regisseuren, u.a. Thomas Langhoff, Volker Schlöndorf, Werner Herzog, Christian Stückl, Antoine Uitedaag, Franz Xaver Kroetz und Dieter Dorn mit dem sie 2001 ans Residenztheater wechselte.
Hier war sie u.a. zu sehen in Heinrich von Kleists "Amphytrion", Botho Strauss "Pancomedia", in der Titelrolle "Phaidras Liebe" von Sarah Kane, als die "Frau von Früher" im gleichnamigen Stück von Roland Schimmelpfennig, sie spielte die Dene in Thomas Bernhards "Ritter Dene Voss".
Seit der Spielzeit 2011/12 ist sie unter Martin Kušejs Intendanz Ensemblemitglied.
Sie erhielt den Kurt Meisel Preis des Vereins der Freunde des Bayrischen Staatsschauspiels.
- Wer sich traut, reißt die Kälte vom Pferd als Boltzmann
- MARSTALLPLAN 1: wir schlafen nicht als andrea bülow, online-redakteurin
- Der Kirschgarten als Charlotta Iwanowna, Gouvernante
- Die Verwandlung als Mutter
- Du hast gewackelt. Requiem für ein liebes Kind als Wally
- räuber.schuldengenital als Linde
- Pünktchen und Anton als Fräulein Andacht
- Die Ratten als Seine Frau
- Frühlings Erwachen! (JUNGES RESI) als Mama Bergmann
- Grieche sucht Griechenland
- Hoppla, wir leben! als Frau Meller; Lotte Kilman; Grete
- Der NSU-Prozess: Die Protokolle
- Gefährliche Liebschaften als Madame de Volanges
- BUNBURY oder VON DER NOTWENDIGKEIT, ERNST ZU SEIN als Lady Bracknell
- Welt / Bühne II
- Hexenjagd als Rebecca Nurse
- Prinz Friedrich von Homburg als Die Kurfürstin
- Insgeheim Lohengrin als Kathi
- Das Schlangenei als Fräulein Dorst / Frau Holle / Tänzerin / Mikaela / Dr. Soltermann
- Iwanow als Awdotja Nasarowna
Das Schlangenei Programmheft Auszug (PDF)
DAS SCHLANGENEI (FOTOGALERIE)
Spielzeiteröffnung 2017/18
Politisches Schauspielertheater mit "Kinder der Sonne" + "Das Schlangenei"
Mit der Premiere von Maxim Gorkis "Kinder der Sonne" eröffnet das Residenztheater am 23. September die Spielzeit 2017/18. Es ist die siebte Spielzeit unter Intendant Martin Kušej, in der mit der Frage "Wer ist wir?" eine neue Perspektive auf das eigene Schaffen und das Publikum eingenommen wird. David Bösch inszeniert das vom russischen Dramatiker Gorki am Choleraaufstand 1892 angelehnte Drama "Kinder der Sonne" über den eitlen Chemiker Protassow. Am 30. September zeigen wir die zweite Premiere der neuen Spielzeit: "Das Schlangenei" von Ingmar Bergman im Cuvilliéstheater inszeniert von Anne Lenk.
"Dieser Ort eignet sich nur zu gut für Überra-
schung-
en."
Molière, Tartuffe
TARTUFFE (FOTOGALERIE)
Iwanow Programmheft (PDF)

IWANOW (FOTOGALERIE)
Insgeheim Lohengrin
von Richard Wagner, Alvis Hermanis, Götz Leineweber, Wolfram Rupperti, Charlotte Schwab, Ulrike Willenbacher, Paul Wolff-Plottegg und Manfred Zapatka
HEXENJAGD (FOTOGALERIE)
Der NSU-Prozess: Die Protokolle
Hoppla, wir leben! Programmheft (PDF)

GRIECHE SUCHT GRIECHENLAND (FOTOGALERIE)
Frühlings Erwachen! (LIVE FAST - DIE YOUNG) Programmheft (PDF)
