Noah Saavedra

Gast

Geboren 1991 in Oberpullendorf und in Wien aufgewachsen, studierte Noah Saavedra 2013 zuerst am dortigen Konservatorium Schauspiel, bevor er 2015 an die Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» nach Berlin wechselte. 2017 wurde er mit dem bedeutendsten österreichischen Film- und Fernsehpreis, der Romy als «Bester männlicher Nachwuchs» sowie dem New Faces Award für seine Titelrolle im Kinofilm «Egon Schiele –Tod und Mädchen» ausgezeichnet. 2018 erhielt er den O.E. Hasse-Preis. Mit der Spielzeit 2019/2020 tritt er sein Erstengagement an und war von 2019 bis 2022 festes Ensemblemitglied am Residenztheater. 2019 war er in «Everything will change», der 2021 mit dem Max-Ophüls-Preis in der Kategorie Publikumspreis Spielfilm ausgezeichnet wurde, sowie 2021 in «Schweigend steht der Wald» von Saralisa Volm, der u.a. auf der Berlinale gezeigt wurde, zu sehen.

Zu sehen in

Als Lola Montez 1846 nach München kommt, notiert die Fremdenpolizei: «Künstlerin, Tänzerin aus dem spanischen Sevilla, 24 Jahre, katholisch, ohne Pass.» Kurze Zeit später ist sie bereits die Geliebte des bayerischen Königs Ludwig I. Fast zwei Jahre bleibt sie in der Stadt und bringt in dieser Zeit ordentlich Schwung in das katholisch-biedermeierliche München. Georg Ringsgwandl versucht in seiner Hommage an Lola Montez eine Ehrenrettung der wohl aufregendsten Frau, die Bayern im 19. Jahrhundert erlebte und davonjagte.

Lola M.

Vor 2500 Jahren schrieb Aischylos mit «Agamemnon» den Auftakt zu seiner Tragödientrilogie der «Orestie». Er schildert darin den tödlichen Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt als Ursache für Krieg, Leid und Verderben und zeigt, wie sich dieser durchbrechen lässt. Zu Recht gilt die «Orestie» deshalb bis heute als großes Plädoyer für Demokratie und Frieden.

Agamemnon
Residenztheater
Fr 08 Dez

Eric und sein Partner Toby gelten in ihrem Freundeskreis als das stabile Zentrum. Die Verlobung ist ausgesprochen, ihre Zukunft scheint verheißungsvoll. Als sich Eric mit dem 55-jährigen Walter befreundet, erfährt er von einer Vergangenheit, die er nur vom Hörensagen kennt: die verheerende erste Welle der Aids-Epidemie der 1980er-Jahre. Als Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt wird, wird für Eric und seine Freunde klar, dass nichts mehr selbstverständlich ist. Und die Zukunft kommt ganz anders als gedacht – auch für Toby.

Das Vermächtnis (The Inheritance) – Teil 1

Eric und sein Partner Toby gelten in ihrem Freundeskreis als das stabile Zentrum. Die Verlobung ist ausgesprochen, ihre Zukunft scheint verheißungsvoll. Als sich Eric mit dem 55-jährigen Walter befreundet, erfährt er von einer Vergangenheit, die er nur vom Hörensagen kennt: die verheerende erste Welle der Aids-Epidemie der 1980er-Jahre. Als Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt wird, wird für Eric und seine Freunde klar, dass nichts mehr selbstverständlich ist. Und die Zukunft kommt ganz anders als gedacht – auch für Toby.

Das Vermächtnis (The Inheritance) – Teil 2

Ensemble entdecken