Dora Garcidueñas
In Mexiko geboren, wo sie auch ihre Gesangsausbildung (UNAM Mexico City) erhielt. In Deutschland debütierte als Danielle 1 in „Arsenikblüten“ an der Bayerischen Theaterakademie. 2018 machte sie ihr Debüt in „Palacio de Bellas Artes“ Mexiko in „Le Nozze di Figaro“ von W. A. Mozart unter der Leitung von Srba Dinic. In 2019 sang sie als Elvira in „L´italiana in Algeri“, eine Produktion von Festival Schloß Kirchstetten (Österrreich). Weitere Rollen folgten, z.B: Adina, Despina, Lucy, Frasquita, Zdenka, Adele, Zerbinetta, Clorinda, Elvira und Oscar und engagiert sich in diversen Projekten Zeitgenössischer Musik. Derzeit absolviert sie den Master in Neue Musik (Gesang) bei Prof. Angelika Luz an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Zu sehen in
Auf einer Farm in Neuengland lebt der alte Patriach Ephraim Cabot mit seinen drei Söhnen, die er mit puritanischer Strenge zur Arbeit anhält. Als er ihnen die wesentlich jüngere Abbie als seine neue Frau und somit als nächsten Erben seines Guts vorstellt entfacht eine Familientragödie von antiker Wucht. Während die älteren Brüder dem Ruf des Goldes nach Kalifornien folgen, entsteht zwischen dem jüngsten Sohn Eben, seinem Vater und seiner Stiefmutter eine verhängnisvolle Dreieckskonstellation.
Gier unter Ulmen