Guillermo Calderón

Der Dramatiker, Drehbuchautor und Regisseur Guillermo Calderón wurde in Santiago de Chile geboren. Nach einem Schauspielstudium in Chile und dem Studium der Filmwissenschaft in New York gründete er eine Theatergruppe und erhielt bereits mit deren erster Produktion NEVA weltweit Anerkennung. Seitdem touren seine Produktionen erfolgreich zu allen großen Festivals in Südamerika, Europa und Nordamerika. Calderón schrieb zahlreiche Auftragsstücke, u.a. für das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Theater Basel, das HAU Berlin, das Royal Court, London, Center Theater Group in Los Angeles und das Public Theater in NYC, deren Produktionen er zum größten Teil selbst inszenierte. Im Herbst 2017 wurde sein Stück «B» am  Royal Court Theatre in London uraufgeführt, Regie: Sam Pritchard.  Mit seiner Gruppe «Teatro en el blanco» inszenierte er 2020 «Dragón» eine Produktion, die international auf Tournee ging. Seine letzte Produktion «Stortorget» schrieb und inszenierte er für das Riksteater in Stockholm.      
Er schrieb das Drehbuch für «Neruda», Regie: Pablo Larrain, welches beim Cannes Film Festival 2016 präsentiert wurde. 2022 schrieb und drehte er seinen ersten Spielfilm.

In der Spielzeit 2022/2023 inszeniert Guillermo Calderón im Marstall die Uraufführung seines Stücks «Bavaria», das er im Auftrag des Residenztheaters geschrieben hat.  

Productions

In his plays, the Chilean director and playwright Guillermo Calderón achieves an entirely original combination of humour and political power. Many of his texts are highly comic tales of the prejudice, ignorance and egotism that come to light through intercultural exchange. His latest play for the Residenztheater tells of the efforts of a religious sect in Munich to advertise for a newly founded settlement in Chile.

Bavaria
Marstall, 20.00 o'clock
Tue 06 Jun